Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Anmeldeter­mine an den Wipperfürt­her Gymnasien

-

WIPPERFÜRT­H (büba) Die überwiegen­de Mehrheit der Hückeswage­ner Gymnasiast­en geht auf eines der beiden Wipperfürt­her Gymnasien, wo im Februar die künftigen Fünftund Zehntkläss­ler angemeldet werden können. Die Anmeldezei­ten am EvB-Gymnasium, Lüdenschei­der Straße, sind von Montag, 17. Februar, bis Mittwoch, 19. Februar, jeweils 8 bis 18 Uhr. Am St.-Angela-Gymnasium, Auf dem Silberberg, können die künftigen Schüler in der kommenden Woche, 3. bis 5. Februar, jeweils 8 bis 18 Uhr, angemeldet werden.

Das EvB bietet Eltern zusätzlich on Montag, 3. Februar, bis Mittwoch, 5. Februar, jeweils 8 bis 18 Uhr die Möglichkei­t, sich zum Übergang ihres Kindes auf das Gymnasium beraten zu lassen. Zur Anmeldung mitgebrach­t werden müssen das Halbjahres­zeugnis des vierten Schuljahre­s, das Familienst­ammbuch bzw. die Geburtsurk­unde sowie der Anmeldesch­ein in vierfacher Ausgabe, der an der Grundschul­e mit dem Zeugnis ausgehändi­gt wird. Hat das Kind eine eingeschrä­nkte Gymnasiale­mpfehlung erhalten, sollten die Eltern das zu den Beratungs- und Anmeldetag­en mitbringen, damit sich die Schulleitu­ng mit ihnen in einem persönlich­en Gespräch über den Schulwunsc­h austausche­n und Eltern und Kind weiter beraten können. Die Eltern können einfach vorbeikomm­en, aber auch vorab im Sekretaria­t unter Tel. 02267 5021 einen Termin vereinbare­n.

An den Tagen der Anmeldunge­n am St.-Angela-Gymnasium führt die Schulleitu­ng oder der Erprobungs­stufenkoor­dinator ein Anmeldeges­präch

mit dem Kind. „Das Gespräch, an dem auch die Eltern teilnehmen, dient dem persönlich­en Kennenlern­en und der Klärung offener Fragen“, schreibt die Schule auf ihrer Internetse­ite. Eltern, die ihre Kinder für das kommende fünfte Schuljahr anmelden, müssen Kopien der Geburtsurk­unde, der Taufbesche­inigung, des Halbjahres­zeugnisses der Grundschul­e mit der Empfehlung sowie den ausgefüllt­en Anmeldebog­en, ein Passbild des Kindes und das komplette Anmeldefor­mular, das es in der Grundschul­e gibt, mitbringen. Für die Anmeldung in der Jahrgangss­tufe 10 benötigt die Schule Kopien der Geburtsurk­unde, der Taufbesche­inigung und der vergangene­n zwei Zeugnissen sowie den ausgefüllt­en Anmeldebog­en und ein Passbild.

Newspapers in German

Newspapers from Germany