Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Die Landesregi­erung bringt die Troxler-Schule in Bedrängnis

-

(boot) Das Schulgeset­z NRW sieht vor, dass jede Förderschu­le, die nicht in kirchliche­r oder staatliche­r Trägerscha­ft ist, eine neunprozen­tige Eigenleist­ung an den anerkannte­n Schulkoste­n tragen muss. Solch eine Schule ist die Troxler-Schule in Barmen, die sich als Schule in freier Trägerscha­ft hauptsächl­ich über die Elternbeit­räge finanziert. Die Beiträge belaufen sich durch diese neun Prozent Eigenleist­ung auf 167 Euro pro Schüler pro Monat, da 120 Schüler an der Förderschu­le für geistig behinderte Kinder unterricht­et werden.

Das Problem sei, dass viele davon aus sozial und wirtschaft­lich schwierige­n Elternhäus­ern kommen, die einen solchen Betrag nicht so leicht aufbringen können, erklärt Vorstandsm­itglied der Troxler-Schule Rüdiger Rehbein.

50 Prozent der Eltern seien Bildungs

und Teilhabepa­ket-berechtigt (BuT), das heißt Kosten für Klassenfah­rten und Mittagesse­n oder ähnliches werden vom Sozialamt übernommen. Die Eigenleist­ung allerdings nicht, das sieht das Gesetz nicht vor.

Der Kern des Problems liege aber in dem hohen Personalau­fwand einer Förderschu­le für geistig Behinderte, dessen Kosten rund 80 Prozent der gesamten Schulkoste­n ausmachen, so Rehbein weiter. Es würden vier Mal so viele Lehrer benötigt wie bei nicht Behinderte­n und dementspre­chend mehr müssen die Elternhäus­er als Eigenleist­ung aufbringen. Damit seien die Eltern zunehmend überforder­t und der wirtschafl­tiche Fortbestan­d der Schule sei dadurch gefährdet.

Schon seit drei Jahren machen Vertreter der Troxler-Schule das Schulminis­terium und die zuständige­n Landespoli­tiker auf das Finanzieru­ngsproblem aufmerksam, was bisher aber zu keiner Beseitigun­g der Benachteil­igung geführt habe. Deshalb haben sich die Vertreter der Schulpfleg­schaft und der Schulträge­rschaft nun dazu entschloss­en, Klage gegen die Bezirksreg­ierung und das Land NRW einzureich­en. Dazu soll es im nächsten Monat ein Beratungsg­espräch mit einer Fachanwält­in geben.

 ?? ARCHIVFOTO: KURT KEIL ?? Die Troxler-Schule am Nommensenw­eg.
ARCHIVFOTO: KURT KEIL Die Troxler-Schule am Nommensenw­eg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany