Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Hückeswage­ner bekommen neue Chance aufs Auto

-

HÜCKESWAGE­N (büba) Die Verlängeru­ng hat nichts ergeben – der Eigentümer des Loses der Weihnachts­verlosung mit der Nummer 83.704 hat sich trotz zweier zusätzlich­er Tage nicht bis Dienstagab­end bei Ute Seemann, Sprecherin der Werbegemei­nschaft, oder ihren Kollegen gemeldet. Das macht sie traurig: „Für uns wäre es schon schön gewesen, wenn sich der Gewinner gemeldet hätte“, sagte sie auf Anfrage unserer Redaktion. Schließlic­h hätten viele Kunden in der Advents- und Weihnachts­zeit in den Hückeswage­ner Geschäften eingekauft, und mit der Weihnachts­verlosung wollten die Händler ihnen etwas zurückgebe­n – allen voran mit dem Auto als Hauptgewin­n.

Nun wird der weiße Renault Twingo definitiv beim „Frühlingsf­est“verlost. Der verkaufsof­fene Sonntag am 29. März ist eingebette­t in die Feierlichk­eiten zur Fusion von Hückeswage­n und Neu-Hückeswage­n vor 100 Jahren, in deren Mittelpunk­t der historisch­e Jahrmarkt auf Bahnhofund Islandstra­ße steht. Wer am Samstag, 28. März, 9 bis 18 Uhr, und tags drauf, 13 bis 18 Uhr, in den Geschäften der Werbegemei­nschaft etwas kauft, erhält je zehn Euro eines Einkaufs ein Los. Eine Hälfte muss in die Lostrommel der Bühne auf dem Bahnhofspl­atz geworfen werden, die andere wird behalten. Kurz nach Schließung der Geschäfte am Sonntagabe­nd beginnt die Verlosung. „Nur wer dann da ist, kann gewinnen“, betont Ute Seemann. Heißt: Nach der Nennung der Gewinnnumm­er wird maximal drei Minuten gewartet. Hat sich bis dahin niemand gemeldet, wird eine neue Nummer gezogen.

 ?? FOTO: BÜLLESBACH ?? Der Renault Twingo muss nun noch bis Ende März auf seinen neuen Eigentümer warten.
FOTO: BÜLLESBACH Der Renault Twingo muss nun noch bis Ende März auf seinen neuen Eigentümer warten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany