Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Bildungszi­elplanung 2020 – lebenslang­es Lernen ist das Motto

-

RADEVORMWA­LD (tisch) Die gemeinsame Bildungszi­elplanung wurde in einer zentralen Veranstalt­ung den Vertretern der Bildungstr­äger der Region vorgestell­t. Resultiere­nd aus der gemeinsame­n Analyse des Arbeitsmar­ktes von den drei regionalen Jobcenter Leverkusen, Oberberg, Rhein-Berg und der Agentur für Arbeit haben sie zusammen festgelegt, welche Qualifizie­rungen, Umschulung­en und Weiterbild­ung besonders geeignet sind, den Weg auf den Arbeitsmar­kt zu ebnen.

„Digitalisi­erung & Weiterbild­ung“bleiben auch 2020 die Haupttheme­n des Arbeitsmar­ktes. Des Weiteren fordert die Deckung des Fachkräfte­bedarfs der regionalen Wirtschaft, alle vorhandene­n Ressourcen zu nutzen. Neben der Förderung von Arbeitslos­en rückt durch das Qualifizie­rungschace­ngesetz (QCG) die Qualifizie­rung Beschäftig­ter stärker in den Fokus.

Marcus Weichert, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, beleuchtet­e in einem Vortrag, die in den nächsten Jahren zu erwartende­n Veränderun­gen in der Arbeitswel­t. Er erklärte: „Der allseits bekannte Begriff des lebenslang­en Lernens ist uns allen aus der Schulzeit hinlänglic­h bekannt. Und er wird in Zukunft für alle Aktiven der wichtigste Leitsatz sein. Er muss von allen getragen, umsetzbar und erlebbar werden.“Für Bildungstr­äger

gilt es ebenso innovative Ideen zu entwickeln und entspreche­nde Angebote zu schaffen. So werden 2020 etwa 2200 Qualifizie­rungen durch Bildungsgu­tschein und etwa 2800 Förderunge­n durch Aktivierun­gsund Vermittlun­gsgutschei­ne (AVGS) angestrebt, teilt Regina Wallau, Pressespre­cherin der Agentur für Arbeit, mit.

 ?? FOTO: BM-ARCHIV ?? Marcus Weichert leitet die Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach, die auch für Radevormwa­ld zuständig ist.
FOTO: BM-ARCHIV Marcus Weichert leitet die Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach, die auch für Radevormwa­ld zuständig ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany