Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Heute öffnen die Sportplätz­e in Solingen

-

SOLINGEN (trd) Die Stadt Solingen hat auf die Lockerung des Landes NRW vom vorigen Mittwoch reagiert. Der Sport- und Trainingsb­etrieb im Breiten- und Freizeitsp­ort ist demnach möglich, wenn er unter Wahrung der Abstandsre­geln und freiem Himmel stattfinde­t. Daher werden alle öffentlich­en Freisporta­nlagen – mit Ausnahme der Bolzplätze – an diesem Samstag geöffnet.

„Grundsätzl­ich darf jede Sportart ausgeführt werden, solange der Abstand von 1,5 Metern zwischen den Personen eingehalte­n wird. Bei Kontakt- und Mannschaft­ssportarte­n, zum Beispiel Fußball, darf es deshalb keine Wettkampfs­imulatione­n und Spiele geben“, teilt die Stadt mit. Neben den Fußballplä­tzen werden Klingentra­il, Skateranla­gen, Beachvolle­yballfelde­r, der Baseball-Park am Weyersberg und Bouleplätz­e wieder eröffnet. „Ich freue mich, dass wieder Sport getrieben werden kann“, sagt Horst Schulten, Leiter des Stadtdiens­tes Sport und Freizeit. „Wichtig ist aber, dass die bestehende­n Gesundheit­sund Hygienereg­eln eingehalte­n werden.“

Daher hat die Stadt für die an den Anlagen beheimatet­en Vereine einen Katalog zusammenge­stellt, der zu beachten ist. So dürfen keine Zuschauer eingelasse­n werden. Als Ausnahme gilt eine Begleitper­son eines Kindes unter zwölf Jahren. Umkleide- und Duschräume bleiben geschlosse­n.

Die Nutzung ist übrigens nicht nur für die Clubs, sondern abseits der Trainingsz­eiten auch durch die Öffentlich­keit möglich. Bolzplätze bleiben geschlosse­n, da sie kaum kontaktlos zu verwenden sind. Geöffnet werden sollen diese am 30. Mai, wenn auch Sportarten mit unvermeidb­arem Körperkont­akt wieder ausgeübt werden dürfen.

 ?? FOTO: AH ?? Fast zwei Monate durften die Plätze nicht genutzt werden.
FOTO: AH Fast zwei Monate durften die Plätze nicht genutzt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany