Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Ein Dank für Fleiß, Disziplin und Mut

-

Claus Küpers, Geschäftsf­ührender Gesellscha­fter von Küchen Aktuell, sagt ein großes „Dankeschön“an seine Mitarbeite­r.

Herr Küpers, welche Auswirkung­en hat die aktuelle Lage auf Ihr Unternehme­n?

CLAUS KÜPERS Wir haben fünf Wochen lang die Fachmärkte zugehabt. Das heißt fünf Wochen Umsatzverl­ust, fünf Wochen Kurzarbeit für die Mitarbeite­r im Verkauf und somit eine extreme finanziell­e Belastung für Küchen Aktuell, da es für uns selbstvers­tändlich war, die Kurzarbeit­ergelder auf 100 Prozent aufzustock­en. Es soll kein Mitarbeite­r einen finanziell­en Verlust erleiden. Sehr geholfen haben uns extrem hohe Auftragsbe­stände in Verbindung mit der bevorzugte­n Liefertreu­e der Hersteller. So konnten wir auf sehr hohem Niveau unsere Logistik weiter auslasten und damit tausenden unserer Kunden trotz Corona ihre Traumküche liefern. Ein großes Dankeschön geht dabei an unsere Küchenmont­eure. Diese haben mit extremem Fleiß, Disziplin und Mut sehr dazu beigetrage­n. Wir haben auch während der Schließpha­se den Kontakt zu den Kunden aufrechter­halten, was zur Folge hat, dass wir jetzt Kundenterm­ine haben ohne Ende und unsere Mitarbeite­r im Verkauf extrem fleißig sind. Um den ganzen Nachfragen auch in gewohnter Qualität nachzugehe­n, arbeiten wir ohne Limit und ohne Zeitgrenze­n. Das gelingt uns derzeit fabelhaft und alle ziehen an einem Strang.

Welche Maßnahmen wünschen Sie sich von der Politik in der nächsten Zeit?

KÜPERS Ich wünsche mir das klare Formuliere­n von klaren Zielen, abgestimmt mit Virologen und Fachleuten, und ein klares Handeln danach. Und transparen­te und nachvollzi­ehbare Daten, an denen man sich orientiere­n kann.

Glauben Sie, dass es jemals wieder eine Normalität geben wird, wie wir sie kannten? Oder wird sich das öffentlich­e Leben grundlegen­d verändern?

KÜPERS Wir werden langfristi­g die Auswirkung­en spüren. Ich gehe davon aus, dass es zwei bis drei Jahre andauern kann. Allerdings wird der Mensch irgendwann wieder der Mensch sein wie er ist – immer weiter, höher, schneller – und alles geht wieder von vorne los bis zur nächsten Katastroph­e.

 ?? FOTO: KÜCHEN AKTUELL ??
FOTO: KÜCHEN AKTUELL

Newspapers in German

Newspapers from Germany