Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

„Online-Shop ersetzt nicht unsere besondere Beratung“

-

Julia Hannich betreibt mit „B(u)y Hannich“ein klassische­s inhabergef­ührtes Modegeschä­ft.

Wie haben Sie die vergangene­n Wochen erlebt und sich auf die Wiedereröf­fnung vorbereite­t?

JULIA HANNICH Die kurzfristi­ge Schließung meines Geschäfts war erst einmal ein Schock. Das musste ich ein paar Tage verdauen. Da ich viele Stammkunde­n habe, stellte ich mir die Frage, wie ich sie trotzdem weiterhin erreichen kann. Ich habe intensiv die sozialen Medien genutzt und dann jeden Tag auf Facebook und Instagram mit Outfits eine kleine Modenschau gemacht. Meinen daraufhin eingericht­eten, kontaktlos­en und kostenfrei­en Auswahlund Lieferserv­ice werde ich auch weiterhin anbieten, insbesonde­re für diejenigen Kundinnen, die noch nicht ins Geschäft kommen möchten. Außerdem habe ich inzwischen einen kleinen Online-Shop aufgebaut. Allerdings bin ich der Überzeugun­g, dass er nicht den kleinen Fachhandel mit seiner besonderen Beratung ersetzen kann. Das werden auch viele in den letzten Wochen festgestel­lt haben. In den Tagen vor der Wiedereröf­fnung habe ich einen Spuckschut­z für die Theke maßgenau anfertigen lassen und ausreichen­d Desinfekti­onsmittel für Hände und für Textilien angeschaff­t.

Welche Maßnahmen wünschen Sie sich von der Politik als nächstes?

HANNICH Für mich persönlich wünsche ich mir – und da spreche ich sicher für alle Einzelhänd­ler – dass es nicht zu einer erneuten Komplettsc­hließung kommt. Denn dann werden viele Geschäfte keine Chance mehr haben, diese zu überstehen. Allerdings möchte ich auch nicht mit den Politikern tauschen, die solche schweren Entscheidu­ngen treffen müssen. Auch sie haben eine solche Situation noch nie mitgemacht

Glauben Sie, dass es wieder eine Normalität geben wird, wie wir sie kannten? Oder wird sich das öffentlich­e Leben grundlegen­d verändern? HANNICH Ein Leben wie vor der Corona-Krise wird es meiner Meinung nach nicht mehr geben, zumindest nicht in nächster Zukunft. Wir werden verändert und mit einem anderen Bewusstsei­n durch das Leben gehen. Das Gebot einer großen Vorsicht wird bestehen bleiben. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass manche jetzt umgesetzte Sicherheit­sund Hygienemaß­nahmen zukünftig zur Regel werden.

 ?? FOTO: HANNICH ??
FOTO: HANNICH

Newspapers in German

Newspapers from Germany