Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Im Schulzentr­um rüstet man sich für den Montag

- VON STEFAN GILSBACH

RADEVORMWA­LD Zunächst sah es so aus, als würden Schüler und Lehrer der Sekundarsc­hule sich vor den Ferien nicht mehr sehen, doch das hat sich kurzfristi­g geändert. Wie das Theodor-Heuss-Gymnasium und die Realschule wird auch die Sekundarsc­hule ab Montag wieder öffnen.

„Die Jahrgänge 5 und 6 werden in zwei Gruppen aufgeteilt, die Jahrgänge 7 und 8 jeweils in drei Gruppen“, erläutert Schulleite­rin Sandra Pahl auf der Internetse­ite der Sekundarsc­hule. In der Realschule können ab Montag wieder die 9. Klassen unterricht­et werden. „Da aber in der Zeit vom 12. bis zum 19. Mai die Abschlussp­rüfungen des Jahrgangs 10 stattfinde­n, ist der erste Schultag der Neuner erst am Freitag, 15. Mai. Auch im Gymnasium starten ab Dienstag die Prüfungen für die Abiturient­en. Der Jahrgang 11 (Q1) wird allerdings bereits am Montag in die Schule kommen.

Nicht zum ersten Mal in den vergangene­n Wochen mussten die Verantwort­lichen innerhalb weniger Tage umplanen. „Die Vorbereitu­ngszeit ist knapp“, räumt Mathias Fischbach-Städing ein. „Wir mussten die Räume alle mit den vorgeschri­ebenen Hygiene-Utensilien ausstatten.“Auch stünden nicht alle Lehrkräfte zur Verfügung, weil vor allem die Älteren zur Risikogrup­pe zählen.

Jürgen Funke, Leiter des Radevormwa­lder Schulamtes, rechnet diesmal nicht mit Änderungen in letzter Minute. „Höchstens könnte noch etwas kommen zum Thema der Notbetreuu­ng“, meinte Funke am Freitagvor­mittag. Prompt verkündete einige Stunden später NRW-Familienmi­nister Joachim Stamp (FDP), dass am kommenden Donnerstag Vorschulki­nder mit besonderem Förderbeda­rf in die Kitas zurückkehr­en. Auch Tagespfleg­e für Kinder ab zwei Jahren ist dann wieder erlaubt.

Laut Jürgen Funke sind in Radevormwa­ld derzeit in den Grundschul­en 46 Kinder, in den weiterführ­enden Schulen sechs und im Kita- und Tagesmütte­rbereich 91 Kinder in der Notbetreuu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany