Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Nicht hilfreich

-

Ob es sinnvoll ist, Schulen jetzt überhaupt wieder zu öffnen, mögen andere beurteilen, aber dieses unorganisi­erte Chaos kann nicht hilfreich sein, weder für Lehrer, noch für Eltern und erst recht nicht für die Schülerinn­en und Schüler. Zumindest in NRW fehlen klare Vorgaben, die sich doch daran orientiere­n sollten, welche Kinder und Jugendlich­en besonderen Unterstütz­ungsbedarf haben. Eltern, die in systemrele­vanten Berufen arbeiten, konnten ihre Kinder frühzeitig wieder zur Betreuung schicken, danach folgten die Abschluss- und Abiturjahr­gänge – nachvollzi­ehbar. Jetzt sollen andere Jahrgänge irgendwie rollierend folgen. Viele Schülerinn­en und Schüler kommen ja hervorrage­nd mit den digitalen Lernangebo­ten zurecht, aber viele eben auch nicht, manche gar nicht! Diese aber sollten in den verbleiben­den Wochen bis zu den Sommerferi­en die vorrangige Zielgruppe für richtigen Unterricht sein. Diejenigen, die Schwierigk­eiten mit Grundlagen haben, Deutsch für Migranten; diejenigen ohne PC zu Hause (gar nicht so wenige!); diejenigen in prekären Wohn- oder Familienve­rhältnisse­n ohne die Chance, für die Schule fit zu bleiben. Deutsch, Mathe und Englisch für Inklusions­schüler mit Lernschwie­rigkeiten intensiv in Kleinstgru­ppen – wenn nicht jetzt, wann dann? Bedauerlic­herweise werden aber wohl alle irgendwie und irgendwann mal zur Schule kommen – „rollierend“, also mal die einen, mal die anderen: Nichts Ganzes und nichts Halbes, oder? Note: mangelhaft!

Tanko Scholten Xanten

Newspapers in German

Newspapers from Germany