Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Digitaler Wettkampf für kulturelle Projekte

-

WERMELSKIR­CHEN (resa) Eigentlich träumte Mario Schwarz von einer Menschenke­tte in Wermelskir­chen. Teilnehmer sollten mit einer seiner Helden-Karten, die seit April im Einzelhand­el ausliegen, in der Innenstadt Aufstellun­g beziehen – und für heimische Projekte spenden. Die Bürgermeis­terkandida­ten hatten sich bereit bereiterkl­ärt, zu grillen. Der Erlös aus der Bewirtung hatte ebenfalls im Topf für den guten Zweck landen sollen. „Aber das Ordnungsam­t hatte wegen der Corona-Auflagen Bedenken“, erzählt Schwarz.

Also plante er um: Und nun soll die Spendenakt­ion digital stattfinde­n. Am kommenden Montag startet der Wermelskir­chener eine eigene „Bucket Challenge“. Im Sommer 2014 hatten Teilnehmer weltweit mit einem Bad im Eiswasser und einem entspreche­nden Video, das sie anschließe­nd im Internet posteten, für Furore gesorgt. Sie forderten Freunde heraus, es ihnen nachzutun. Ein Eiskübel wird bei der Wermelskir­chener Variante nicht nötig sein: Stattdesse­n nominiert Schwarz am Montag die ersten drei Teilnehmer, um für kulturelle Projekte in Wermelskir­chen zu spenden. Wer mindestens fünf Euro auf das Aktionskon­to (IBAN DE78340515­7000005347­27) überweist, seine Teilnahme bei Instagram mit dem Hashtag @thx2allher­oes und der Kontonumme­r postet sowie weitere Teilnehmer nominiert, ist dabei. Den Startschus­s gibt Schwarz mit der Nominierun­g der Bürgermeis­terkandida­ten Marion Lück, Rainer Bleek und Marco Frommenkor­d.

Bis zum 3. August soll sich der digitale Wettbewerb dann wie ein Lauffeuer durch die Stadt ziehen: „Ich hoffe, es kommt viel Geld zusammen“, sagt Mario Schwarz. Die Spendensum­me wird am Ende gedrittelt: Ein Teil soll die Anschaffun­g einer Bühne für den Biergarten am Haus Eifgen unterstütz­en, ein zweiter Teil soll die Erhaltung des Kinderthea­ters des Kulturvere­ins ermögliche­n und der dritte Teil soll die Ausrichtun­g von Musikveran­staltungen des Jugendcafé­s unterstütz­en.

Schwarz trug seine Idee auch bereits beim Kulturstam­mtisch vor und freute sich über die Zustimmung der Kulturscha­ffenden in Wermelskir­chen.

Weitere Infos gibt es auf der Instagrams­eite @thx2allher­oes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany