Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Hier lockt in der Region das kühle Nass

Die Hallen- und Freibäder in Remscheid und der Region haben fast alle wieder geöffnet – eine Übersicht über Öffnungsze­iten und Regelungen.

- VON PETER KLOHS

BERGISCHES LAND Wenn die Meteorolog­en recht behalten, dann zieht am heutigen Samstag der Sommer wieder in das Bergische Land ein. Und damit steigt die Chance auf einen lohnenden Besuch im Schwimmbad deutlich. Nachfolgen­d geben wir einen Überblick über die Schwimmbäd­er in Remscheid sowie den Nachbarstä­dten im Rheinisch-Bergischen und Oberbergis­chen Kreis.

H2O, Remscheid

Der Eintritt in das Bad ist nur nach vorheriger Ticketbuch­ung möglich (online oder Vorverkauf­sstelle). Geöffnet von 9 bis 22 Uhr. Das Saunaparad­ies öffnet am Montag wieder. Erwachsene zahlen wochentags 6,80 Euro für zwei Stunden und 8,20 Euro für vier Stunden. Kinder unter 14 Jahren 5,20 bzw. 6,10 Euro. Am Wochenende und feiertags ist es etwas teurer.

Sportbad Am Park, Remscheid

In den Schulferie­n ist das Bad samstags, sonn- und feiertags geschlosse­n. Es ist für die Öffentlich­keit nur eingeschrä­nkt nutzbar. Die Zeitfenste­r für einen Besuch beträgt jeweils 90 Minuten. Ab 6.30 Uhr können die Frühschwim­mer ihre Runden ziehen. Diese und Kinder zahlen 2,50 Euro, Erwachsene 3,80 Euro.

Freibad Eschbachta­l, Remscheid Eine Online-Reservieru­ng ist vor dem Besuch Pflicht (außer Frühschwim­mer). 750 Gäste können zeitgleich das älteste Binnenfrei­bad Deutschlan­ds besuchen. Kinder und Jugendlich­e zahlen 2,50 Euro, Erwachsene vier Euro, Kinder unter vier Jahren zahlen nichts. Das Bad ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, donnerstag­s bis 21 Uhr.

Kräwi-Freizeitpa­rk, Remscheid Wie üblich wird an der Kräwi kein Eintritt verlangt. Maximal 1200

Gäste sind erlaubt. Kommen mehr, müssen sie warten, bis andere Gäste das Gelände verlassen. Bootsverle­ih, Toiletten, der Kiosk, die Umkleideka­binen und die Dusche sind nicht geöffnet. Täglich ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Vital-Bad, Burscheid

Die Verantwort­lichen für den Betrieb des Bades sind der Auffassung, dass eine Öffnung zur Zeit nicht vertretbar ist. Das Bad bleibt bis auf Weiteres geschlosse­n.

Life-ness, Radevormwa­ld Montags und donnerstag­s steht das Bad nur Vereinssch­wimmern und Schulen zur Verfügung. Dienstags, mittwochs und freitags hat das Bad folgende Öffnungsze­iten: 6.30 bis

12 Uhr und 16 bis 21.15 Uhr. Samstags und sonntags von 9.30 bis 13 Uhr und von 15.30 bis 18.45 Uhr. Die Sauna und das Café im Bad bleiben geschlosse­n. Erwachsene zahlen 3,92 Euro für 90 Minuten, Kinder einen Euro weniger.

Quellenbad Wermelskir­chen

Der Einlass ins Bad ist nur nach telefonisc­her Voranmeldu­ng gestattet ( 02196 / 6778). Ähnlich wie im Remscheide­r Sportbad gelten im Quellenbad Zeitblöcke von 90 Minuten Dauer (max. Aufenthalt­sdauer, max. 25 Personen). In der Coronazeit ist das Bad samstags bis montags geschlosse­n. Die Sauna und die Sprunganla­ge sind noch nicht geöffnet. Kinder und Frühschwim­mer zahlen 2,50 Euro, Erwachsene 3,80 Euro.

Freibad Dabringhau­sen

Das Bad im Wermelskir­chener Ortsteil Dabringhau­sen ist täglich von 10 bis 19.30 Uhr geöffnet. Karten gibt es nur im Onlineverk­auf (www.bergisch-live.de). Erwachsene zahlen sechs Euro, Kinder vier Euro.

Bürgerbad, Hückeswage­n

Die Außenanlag­en sind ebenso wie die Sauna geöffnet, die Textilsaun­a bleibt geschlosse­n. Von Montag bis Mittwoch und freitags öffnet das Bad um 15 Uhr und schließt um 19 Uhr, am Wochenende öffnet es eine Stunde eher. Donnerstag­s bleibt das Bürgerbad geschlosse­n.

Bever-Talsperre, Hückeswage­n

Es gibt vier offizielle Badestelle­n an der Bever-Talsperre, alle erheben keinen Eintritt. Auf die Einhaltung der Corona-Regeln achten Bedienstet­e.

 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL ?? Im Freibad Eschbachta­l ist Schwimmen seit einigen Tagen wieder erlaubt, die Rutschen bleiben allerdings geschlosse­n.
FOTO: JÜRGEN MOLL Im Freibad Eschbachta­l ist Schwimmen seit einigen Tagen wieder erlaubt, die Rutschen bleiben allerdings geschlosse­n.
 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL ?? Die Sauna-Anlage im Remscheide­r H20 öfnnet am Montag zum ersten Mal nach der Corona-Pause.
FOTO: JÜRGEN MOLL Die Sauna-Anlage im Remscheide­r H20 öfnnet am Montag zum ersten Mal nach der Corona-Pause.
 ?? FOTO: MICHAEL SCHÜTZ (ARCHIV) ?? Karten für das Freibad Dabringhau­sen gibt es nur im Online-Vorverkauf.
FOTO: MICHAEL SCHÜTZ (ARCHIV) Karten für das Freibad Dabringhau­sen gibt es nur im Online-Vorverkauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany