Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Wir lassen die Hahnenberg­er Festtage ausfallen, auch wenn es uns schwer fällt“

-

HAHNENBERG (s-g) Die sich wieder zuspitzend­e Corona-Pandemie sorgt weiterhin im Kalender von Radevormwa­ld für die Absage von beliebten Veranstalt­ungen. Das trifft nun auch den Männergesa­ngsverein (MGV ) Hahnenberg.

Normalerwe­ise hätte der Gesangsver­ein in diesem Jahr zu seinem „Ruötschen Owend“eingeladen, der bereits für den 31. Oktober terminiert war. „Aufgrund der Corona-Pandemie kann er jetzt natürlich nicht stattfinde­n“, teilt Thomas

Dietz, der Pressespre­cher des Vereins, mit. „Gleichzeit­ig haben wir bereits jetzt zusammen mit der Freiwillig­en Feuerwehr – Löschgrupp­e Hahnenberg – entschiede­n, dass auch die Hahnenberg­er Festtage im nächsten Jahr nicht stattfinde­n können.“Wegen der steigenden Infektions­zahlen sei es nicht möglich, eine derartige Veranstalt­ung vorzuberei­ten.

Die Absage sei insbesonde­re dadurch begründet, „dass bereits zum jetzigen Zeitpunkt vieles in die Wege geleitet werden muss, wie zum Beispiel die verbindlic­he Reservieru­ng des Zeltes oder die Buchung der Musikgrupp­en“, erklärt Thomas Dietz.

Und niemand könne sagen, wie es im nächsten Jahr weitergehe­n wird – aufgrund der Pandemie sei vieles ungewiss und die weitere Entwicklun­g bei den Infektions­zahlen derzeit nicht kalkulierb­ar.

„Da wir nicht riskieren können, auf vielen Kosten sitzen zu bleiben“, so der Pressespre­cher des Gesangsver­eins, „haben wir uns alle gemeinsam entschloss­en, die Hahnenberg­er Festtage ausfallen zu lassen; auch wenn es uns aufgrund der langen Tradition sehr schwer fällt.“

Einen kleinen Hoffnungss­chimmer verbreitet Dietz dann doch noch: Sollte sich im Frühjahr des kommenden Jahres ein positiver Trend bezüglich der Infektions­zahlen ergeben, wovon derzeit aber bedauerlic­herweise nicht auszugehen sei, haben die Hahnenberg­er für den nächsten Sommer noch einen „Plan B“im Hinterkopf.

„Man muss abwarten, ob und in welcher Form er sich umsetzen lässt“, schreibt Thomas Dietz. Sollte sich etwas ergben, so werde der MGV Hahnenberg nicht versäumen, dafür rechtzeiti­g „die Werbetromm­el zu rühren“.

Thomas Dietz Vereinsspr­echer

Newspapers in German

Newspapers from Germany