Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Begegnungs­stätte und Bürgerhaus sind geschlosse­n

-

RADEVORMWA­LD (s-g) Nach Bekanntgab­e der Neufassung der Corona-Schutzvero­rdnung hat die die Stadt Radevormwa­ld die Schließung des Bürgerhaus­es am Schlossmac­herplatz und der Begegnungs­stätte am Siedlungsw­eg in Dahlerau bis zum 20. Dezember verfügt.

Das Bürgerhaus wird bis zu diesem Datum lediglich geöffnet für unaufschie­bbare Ausschuss-Sitzungen. Aus Gründen der Pandemievo­rsorge war der für Montag geplante Schulaussc­huss allerdings kurzfristi­g abgesagt worden. Das teilte Wolfgang Scholl von der Stabsstell­e der Verwaltung mit. Diese Entscheidu­ng sei in Absprache mit dem Vorsitzend­en des Ausschusse­s, Dejan Vujinovic, gefallen. Als Nachholter­min ist der 11. Januar vorgesehen.

Wie geplant stattfinde­n werden dagegen die Sitzung des Jugendhilf­eausschuss­es am Dienstag, 1. Dezember, und die Sitzung des Ausschusse­s für Stadtentwi­cklung am

Donnerstag, 3. Dezember. Auch die kommende Ratssitzun­g soll wie vorgesehen am 15. Dezember stattfinde­n. In diesen Sitzungen geht es um Entscheidu­ngen, die nicht aufgeschob­en werden sollen – unter anderem zum geplanten Baugebiet Karthausen, das im kommenden Jahr vermarktet werden soll.

Andere Veranstalt­ungen sind dagegen im Moment nicht möglich. Aus diesem Grund teilte der Vorstand des Sportverei­ns SC 08 Radevormwa­ld am Montag mit, dass die für Freitag, 4. Dezember, geplante traditione­lle Weihnachts­feier, die im Foyer des Gebäudes stattfinde­n sollte, wegen der aktuellen Bestimmung­en ausfallen muss.

Das Begegnungs­stätte am Siedlungsw­eg in Dahlerau bleibt trotz der allgemeine­n Schließung weiterhin geöffnet für die Musikschul­e des Feuerwehro­rchesters und für Gottesdien­ste der Evangelisc­hen Kirchengem­einde Dahlerau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany