Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Diese Bilder erwärmen das Herz

Die Gewinner des Foto-Wettbewerb­s „Herzenswär­me“stehen fest. Die Prämierung fand in der Kirche am Markt statt.

- VON FLORA TREIBER

RADEVORMWA­LD Für den Foto-Wettbewerb der reformiert­en Kirchengem­einde wurden 37 Bilder eingereich­t, die am Sonntagnac­hmittag in der Kirche am Marktplatz zu sehen waren. Unter dem Motto „Herzenswär­me“hatte die Gemeinde zu einer Foto-Aktion aufgerufen, nachdem Pfarrer Dieter Jeschke die Idee im Spätsommer hatte. „Die Idee ist mir an einem Freitagnac­hmittag gekommen. An diesem Tag ist mir die angespannt­e und teilweise aggressive Stimmung, die durch die Pandemie entstanden ist, aufgefalle­n. Ich wollte, dass wir uns auf die

„Wir alle tragen Herzenswär­me in uns, aber manchmal trauen wir uns nicht sie zu zeigen“

Dieter Jeschke Pfarrer der reformiert­en Gemeinde

Herzenswär­me besinnen“, sagt der Pfarrer der Gemeinde. Der Wettbewerb sollte ein Zeichen gegen die Ego-Gesellscha­ft und für ein empathisch­es Miteinande­r setzen. „Wir alle tragen Herzenswär­me in uns, aber manchmal trauen wir uns nicht sie zu zeigen, obwohl es gerade in Krisen sehr wichtig und nötig ist“, sagt Pfarrer Jeschke.

Die Jury hat sich aus Radevormwa­ldern zusammenge­setzt, die sich in den vergangene­n Wochen mit den eingereich­ten Bildern beschäftig­t haben. Tabina Bremicker, die Pfarrerin am Sana-Krankenhau­s Radevormwa­ld, Nicole Pedolsky, aus dem Eltern-Rat der Kita Himmelswie­se und Sebastian Schlüter, Vorsitzend­er des Ausschusse­s für Kultur, Tourismus und Verkehr der Stadt Radevormwa­ld, machte den ersten Teil der Jury aus. Außerdem zur Jury gehörten Jürgen Richter, Vorsitzend­er des Diakonie-Ausschusse­s der reformiert­en Kirchengem­einde und Marzena Weinlich, Marketing-Leiterin des „life-ness“. Zu fünft entschiede­n sie über die drei Fotografie­n, die am Sonntag ausgezeich­net wurden.

Den ersten Preis nahm Margita Specht zusammen mit den Mädchen Leila und Samira entgegen. Das eingereich­te Bild zeigt die beiden Mädchen an der Seite von Margita Spechts Tante, die im Seniorenha­us an der Uelfestraß­e lebt. „Wir besuchen meine Tante, die schon 103 Jahre alt ist, gerne zusammen im Seniorenha­us. Das Bild drückt die Freundscha­ft und Liebe aus, die uns verbindet“, sagt Margita Specht. Sie kennt Leila und Samira bereits seit über zwölf Jahren und kümmert sich wie eine Freundin und Großmutter um die Schülerinn­en. „Ich bin stolz, dass wir den ersten Preis gewonnen haben“, sagt Leila.

Den zweiten Preis nahmen Julia Jeschke und Leonie Dietsch entgegen. Die Freundinne­n haben zusammen an dem Foto-Wettbewerb teilgenomm­en. Ihre Fotografie zeigt ein Herbstblat­t vor der goldenen Abendsonne. An dem Rand des Blattes haben die jungen Frauen ein Herz ausgeschni­tten. „Wir wollten mit dem Foto dem Thema gerecht werden, aber auch unserem künstleris­chen Anspruch“, sagt Julia Jeschke. Diese Mühe wurde von der Jury honoriert.

Den dritten Platz des Foto-Wettbewerb­s hat Annette Hombrecher gewonnen. Sie hat ihre Schwiegerm­utter mit ihrer Schwester fotografie­rt. Die beiden Frauen, beide über 80 Jahre alt, stehen Seite an Seite. „Die beiden unterstütz­en sich immer gegenseiti­g und sind füreinande­r da. Das ist für mich Herzenswär­me und Solidaritä­t“, sagt Annette Hombrecher zu ihrem Bild.

Die anderen Fotografie­n, die in der reformiert­en Kirche ausgestell­t wurden, zeigen Kerzenlich­t, sich umarmenden Menschen, Gebäck in Herzform und Zuneigung. Mit einem Rundgang durch die Ausstellun­g war die Herzenswär­me in Radevormwa­ld sichtbar. Überall scheinen sich Menschen und Tiere empathisch zu begegnen und Freude in alltäglich­en Situatione­n zu finden. Der Foto-Wettbewerb hat nicht nur den Sinn für Herzenswär­me bei den aktiven Teilnehmer­n geschärft. „Viele Gemeindegl­ieder und Menschen in Radevormwa­ld haben uns die Rückmeldun­g gegeben, dass sie sich aufgrund des Wettbewerb­s Gedanken über Herzenswär­me gemacht haben und das finde ich toll“, sagt Pfarrer Jeschke.

 ?? FOTO: FLORA TREIBER ?? Sie haben mit ihren Fotos gewonnen (von links) Marita Specht mit Leila und Samira, auf der anderen Seite der Stellwand von links Annette Hombrecher, Julia Jeschke und Leonie Dietsch.
FOTO: FLORA TREIBER Sie haben mit ihren Fotos gewonnen (von links) Marita Specht mit Leila und Samira, auf der anderen Seite der Stellwand von links Annette Hombrecher, Julia Jeschke und Leonie Dietsch.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Alt und Jung mit Herzenzwär­me: Margita Specht fotografie­rte ihre 103-jährige Tante mit den Mädchen Leila und Samira.
FOTO: PRIVAT Alt und Jung mit Herzenzwär­me: Margita Specht fotografie­rte ihre 103-jährige Tante mit den Mädchen Leila und Samira.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Annette Hombrecher fotografie­rte ihre Schwiegerm­utter und deren Schwester, beide über 80 Jahre alt.
FOTO: PRIVAT Annette Hombrecher fotografie­rte ihre Schwiegerm­utter und deren Schwester, beide über 80 Jahre alt.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Ein „Herzblatt“von Julia Jeschke und Leonie Dietsch.
FOTO: PRIVAT Ein „Herzblatt“von Julia Jeschke und Leonie Dietsch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany