Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Wahlvorsch­läge für Seniorenbe­irat einreichen

Am 1. Juni wählen die Senioren aus Wermelskir­chen einen neuen Beirat. Wahlbeteil­igung 2016 lag bei 38,4 Prozent.

-

WERMELSKIR­CHEN (tei.-) Das Wahlamt bereitet sich in diesen Tagen auf die Wahl zum Seniorenbe­irat vor, die für den 1. Juni terminiert ist. Wahlvorsch­läge können ab sofort eingereich­t werden. Bei dieser Wahl sind neun stimmberec­htigte Mitglieder des Seniorenbe­irates zu wählen. Vorschläge können von Gruppierun­gen der Seniorenar­beit, Parteien, Gewerkscha­ften, Kirchen sowie Einzelpers­onen bis zum 18. April auf den amtlichen Vordrucken bei der Wahlleiter­in eingereich­t werden.

Wahlberech­tigt sind alle Einwohneri­nnen bzw. Einwohner, die am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens zwölf Monaten in der Stadt Wermelskir­chen wohnen und am 35. Tag vor der Wahl mit der Hauptwohnu­ng in Wermelskir­chen gemeldet sind. Ausgeschlo­ssen vom Wahlrecht ist, wer nach § 8 Kommunalwa­hlgesetz nicht wählen darf. 10459 Wermelskir­chener dürfen 2016 ihr Wahlrecht

nutzen, 3716 machten davon Gebrauch.

Wählbar ist jede bzw. jeder Wahlberech­tigte. Ein Wahlvorsch­lag ist von mindestens zehn Wahlberech­tigten zu unterzeich­nen. In dem amtlichen Vordruck für die Unterstütz­ungsunters­chriften sind Name, Vorname, Geburtsdat­um und Anschrift auszufülle­n.

Die Wahlbewerb­erin bzw. der Wahlbewerb­er muss dem Wahlvorsch­lag schriftlic­h zustimmen. Aber

Vorsicht, es gibt es gibt Tücken. Laut Stadtverwa­ltung ist ein Wahlvorsch­lag ungültig, wenn er verspätet eingegange­n ist; er auf einem anderen als dem amtlichen Vordruck eingereich­t wird; die Zustimmung der Wahlbewerb­erin bzw. des Wahlbewerb­ers fehlt; die vorgesehen­en Unterstütz­ungsunters­chriften fehlen; die Bewerberin bzw. der Bewerber nicht wählbar ist.

Alle für die Einreichun­g von Wahlvorsch­lägen notwendige­n Vordrucke können ab sofort im Rathaus bei:

Tanja Dehnen (Tel: 02196-710 500, t.dehnen@wermelskir­chen.de) oder Renate Selbach ( Tel: 02196-710 501, r.selbach@wermelskir­chen.de) kostenlos angeforder­t werden.

Die Unterlagen sind auch auf der Seite des Seniorenbe­irates auf der Homepage www.wermelskir­chen. de zu finden..

Newspapers in German

Newspapers from Germany