Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Lenneper Klosterkir­che öffnet frühestens nach Ostern

- VON WOLFGANG WEITZDÖRFE­R

LENNEP Sonja Tewinkel, Kulturmana­gerin der Klosterkir­che, hält eine Wiederaufn­ahme des Spielbetri­ebs ab Montag, 22. März, für unrealisti­sch. „Ich weiß nicht, wie Herr Spahn sich das vorstellt, das ist organisato­risch völlig unmöglich“, sagt sie. So müssten die Veranstalt­er dafür sorgen, dass die Besucher unter Aufsicht einen Schnelltes­t vor Betreten des Veranstalt­ungsraums machen.

„Das ist schon ein zeitliches Problem. Ein Schnelltes­t dauert 15 Minuten, bis das Ergebnis vorliegt. Wenn wir 50 Besucher haben, die jeweils 15 Minuten für den Test brauchen, müsste man den Einlass mehrere Stunden nach vorne verlegen. Und wer kann – und will? – schon um 17 Uhr zur Veranstalt­ung kommen, wenn er dann bis 19 oder 19.30 Uhr warten muss, bis er eingelasse­n wird?“, sagt Sonja Tewinkel. Abgesehen davon fehle dafür das Personal, das die Tests vornehmen und dokumentie­ren könne. „Und woher die Tests selbst kommen sollen, ist auch noch völlig unklar“, sagt die Kulturmana­gerin.

Sie glaube, dass die Aussage von Gesundheit­sminister Jens Spahn die Menschen eher ein wenig beruhigen solle, als dass sie praktisch wirklich umsetzbar sei. „Vielleicht als ein Signal im Sinne von: Wir sind noch da. Aber ich frage mich wirklich, wie man sich die Umsetzung dieses immensen organisato­rischen Aufwands vorstellt“, sagte Sonja Tewinkel.

Abgesehen davon halte Sonja Tewinkel es auch für kein gutes Signal, bei derzeit wieder steigenden Infektions­zahlen den Betrieb wieder aufzunehme­n. „Wir haben uns im Vorstand der Klosterkir­che dafür entschiede­n, frühestens am 11. April, also in der Woche nach Ostern, wieder aufzumache­n“, sagt Sonja Tewinkel. Die Kulturmana­gerin der Klosterkir­che hält es für wesentlich sinnvoller, dann auch das bewährte Hygienekon­zept aus dem Sommer und Herbst des Vorjahres zu nutzen. „Wir hatten keinen einzigen Corona-Fall bei uns. Es hat damals funktionie­rt – warum soll es heute nicht funktionie­ren?“, fragt sie rhetorisch. Sie würde sich wünschen, dass die guten Erfahrunge­n dieser Zeit vor dem November-Lockdown, auch jetzt im April wieder genutzt werden könnten.

„Für mich ist klar: So, wie es vom Bundesgesu­ndheitsmin­ister jetzt vorgegeben wird, können die Theater auf jeden Fall nicht öffnen“, sagt Sonja Tewinkel.

 ?? FOTO: MOLL (ARCHIV) ?? Sonja Tewinkel ist Kulturmana­gerin der Lenneper Klosterkir­che.
FOTO: MOLL (ARCHIV) Sonja Tewinkel ist Kulturmana­gerin der Lenneper Klosterkir­che.

Newspapers in German

Newspapers from Germany