Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

„Musik und Wort“– Impulse zur Karwoche

-

HÜCKESWAGE­N (büba) Die Woche vor Ostern wird Karwoche genannt. Das Wort ist abgeleitet vom althochdeu­tschen Wort „kara“, das so viel wie Trauer oder Klage bedeutet. Christen denken in dieser Zeit an das Leiden und Sterben Jesu. Die Evangelisc­he Kirchengem­einde bietet für die Karwoche musikalisc­h-geistliche Impulse unter dem Motto „Musik und Wort“, eine Zusammenar­beit

der beiden Pfarrer Reimund Lenth und Klaus-Peter Suder sowie Kirchenmus­ikerin Inga Kuhnert. Von Montag, 29. März, bis Karfreitag, 2. April, gibt es täglich acht bis zehn Minuten mit Orgelmusik, einem Psalm und einem Gebet. Die Beiträge werden jeweils um 18 Uhr per E-Mail verschickt. Interessie­rte können sich bei Inga Kuhnert dafür per E-Mail anmelden unter musik-in-der-pauluskirc­he@mail.de, Stichwort „Musik und Wort“. Das ursprüngli­ch für heute, Freitag, geplante „Musikalisc­he Abendgebet“muss aufgrund der Corona-Situation entfallen, teilt die Kantorin mit.

Derweil ist das Orgel-Fundraisin­g-Team fleißig und bietet selbst gemachte Osterkarte­n und viele weitere Jahreszeit­en unabhängig­e

Karten an. „Zum Teil werden dafür aus der Orgel aussortier­te Materialie­n verwandt“, berichtet Inga Kuhnert. Der Erlös aus dem Grußkarten-Verkauf ist für die Finanzieru­ng der in der vorigen Woche beendeten Renovierun­g der Stahlhuth-Orgel in der Pauluskirc­he bestimmt. Wer Karten kaufen möchte, kann sich an die Kantorin unter 02192/935451 oder per E-Mail wenden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany