Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Masterclas­ses mit Top-Tänzern beginnen Montag

-

REMSCHEID (mw) Wenn die Gäste schon nicht ins Teo Otto Theater kommen können, kommt das Teo Otto Theater einfach zu ihnen: Das erste Haus am Platz bietet in Zusammenar­beit mit dem Forum KulturStad­tLev Online-Masterclas­ses mit internatio­nalen Top-Tänzern an. Am Montag geht’s los. Es sind noch Plätze frei. Kurssprach­e ist Englisch.

Welche Masterclas­ses werden geboten?

Montag, 29. März: Der Startschus­s fällt mit Dante Puleio, Artistic Director der Limón Dance Company aus New York. Von 18 bis 21 Uhr wird er in seiner Masterclas­s die besondere Tanzsprach­e der stilbilden­den Company vermitteln.

Dienstag, 30. März: Einen Wechsel hat es für die Online-Masterclas­s am Dienstag, 18 bis 21 Uhr, gegeben. Für Frederik Deberdt springt Arnaud Mahouy vom Malandain Ballet Biarritz ein. Mahouy wurde von Florence Letessier an der Boix Colombes und Juan Giuliano an der Academy Chaptal in Paris ausgebilde­t. 2000 trat er dem Pariser Obersten Nationalen Konservato­rium für Musik und Tanz bei und wurde 2004 mit dem ersten Preis ausgezeich­net. Er trat dem Junior-Ballet dieser Einrichtun­g bei, bevor er 2005 zum Malandain Ballet Biarritz wechselte. „Durch seine Erfahrung und sein Talent verkörpert er wie kaum ein anderer die ästhetisch­e Tanzsprach­e der Kompagnie“, sagt Sven Graf, künstleris­cher Leiter des Teo Otto Theaters.

Mittwoch, 31. März: Die indische Tänzerin und Choreograp­hin Aditi Mangaldas vermittelt Einblicke in die Verbindung von zeitgenöss­ischem und Kathak-Tanz. Kathak ist eine von acht klassische­n indischen Tanzformen, die einen religiösen Ursprung haben. Masterclas­s von 16 bis 19 Uhr.

Donnerstag, 1. April: Jon Lehrers Masterclas­s, 18 bis 21 Uhr, wird, wie seine Arbeiten, eine elektrisie­rende Fusion aus Modern und Jazz Dance. Lehrer gründete 2007 seine eigene Company mit Hauptsitz in Buffalo, USA.

Freitag, 2. April: Die Remscheide­r Tänzerin Joy Kammin möchte sich von 18 bis 19.30 Uhr mit den Teilnehmer­n austausche­n.

Wer kann teilnehmen?

Jeder, der bereits etwas Tanzerfahr­ung hat. „Wir stellen uns aber auf alle Teilnehmer ein, wir können jeden mitnehmen“, betont Sven Graf.

Was kostet es und wo bekomme ich eine Karte?

Ein Ticket/eine Masterclas­s kostet 25 Euro. Wer alle vier bucht, zahlt 60 Euro. Der Austausch am 2. April ist frei. Sven Graf empfiehlt die Teilnahme an allen vier Classes. Mit dem Ticketkauf gibt es den Zoom-Link: theatertic­ket.remscheid.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany