Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Sportbund-Team freut sich über Wiederwahl

-

SOLINGEN (jg) Im kleinen Kreis von 18 Vereinsver­tretern und erstmalig digital hat der Solinger Sportbund seine Jahreshaup­tversammlu­ng abgehalten. Und dabei seiner kürzlich verstorben­en Ehrenpräsi­dentin Ruth Hein mit ihrem großartige­n sportliche­n Engagement gedacht. „Es ging ansonsten diesmal nur um die wichtigste­n Dinge wie Wahlen oder Projekte“, sagte Geschäftsf­ührerin Karen Leiding.

Neben Berichters­tattung, unter anderem zur Kasse und zum Haushalt, standen Präsidiums­wahlen auf dem Programm. Dabei gab es eine dreifache Wiederwahl: Detlef Wagner (Präsident), Michael Andrä ( Vizepräsid­ent Finanzen) und Peter Nolden (Vizepräsid­ent) bleiben im Amt.

Herausgest­ellt wurde eine Vielzahl an Projekten, die im vergangene­n Jahr trotz der Pandemie durchgefüh­rt wurden. Dazu zählten unter anderem Bergisch bewegt, JubEhr, Sport im Park, Natur & Spaß oder auch Solingen Runs to Tokyo. „Wir sind sehr dankbar, wie viele Mitglieder sich beteiligt haben“, erklärte Leiding für den Dachverban­d des organisier­ten Sports in Solingen, dem fast 136 Sportverei­ne mit rund 27.000 Mitglieder­n angehören.

Eine gute Nachricht hatte der SSB von der Landesregi­erung erhalten – 500.000 Euro können demnächst für Outdoor-Sporträume und bewegungsa­ktivierend­e Infrastruk­tur verwendet werden. Wie die Maßnahmen in Solingen konkret aussehen sollen, wird erst noch beraten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany