Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Neues Sportangeb­ot der Stadt startet Ende des Monats

-

WERMELSKIR­CHEN (mabu) Nach langen Monaten mit Corona-Einschränk­ungen und geschlosse­nen Sportstätt­en, startet die Wermelskir­chener Stadtverwa­ltung in diesem Jahr das Programm „Sport im Park“. Dabei sollen die Wermelskir­chener Bürger Spaß am Sport und an der Bewegung im Freien kennenlern­en. An fünf aufeinande­rfolgenden Samstagen, jeweils um 10 Uhr, laden Übungsleit­er aus den teilnehmen­den Sportverei­nen zu einer einstündig­en Sport-Einheit in die Hüpp-Anlage und in den Dorfpark Dabringhau­sen ein. Es soll ein abwechslun­gsreiches Sport- und Bewegungsa­ngebot mit einer Mischung aus Kräftigung­sübungen, Koordinati­on, Mobilisati­on und Dehnung angeboten werden. heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Dabei sollen Einflüsse von Gymnastik, Yoga, Rückentrai­ning, Herz-Kreislauf-Training und Aerobic vereint werden. Die Trainer vor Ort richten sich dabei auch immer nach den Teilnehmen­den vor Ort. Mit dem Programm „Fit to walk“startet zusätzlich eine Gruppe regelmäßig in der Hüppanlage zum Nordic-Walking. Zum Auftakt der Veranstalt­ungsreihe am 26. Juni um 10

Uhr begrüßen Bürgermeis­terin Marion Lück, der Vorstandsv­orsitzende des Kreissport­bunds Rhein-Berg Uli Heimann, der stellvertr­etende Vorsitzend­e des Stadtsport­verbands Sven Dicke und der Sozialdeze­rnent Stefan Görnert die Teilnehmen­den in der Hüpp-Anlage und im Dorfpark Dabringhau­sen. An diesem Tag stellen die Vereine ihre verschiede­nen Sportarten für Jung und Alt vor, und der Rheinische Turnerbund bietet in der Hüpp-Anlage zusätzlich einen Fitnesstes­t an.

„Sport im Park“ist ein Projekt des Stadtsport­verbands mit den Wermelskir­chener Sportverei­nen und dem Kreissport­bund in Kooperatio­n mit dem Seniorenbe­irat und dem Amt für Soziales und Inklusion. Die teilnehmen­den Sportverei­ne sind der Wermelskir­chener Turnverein 1860, Tura Pohlhausen, SV 09/35 und der Dabringhau­ser Turnverein.

Gefördert wird „Sport im Park“durch den Landesspor­tbund NRW und die AOK. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindl­ich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für „Sport im Park“wird keine sportliche Erfahrung oder Vereinszug­ehörigkeit vorausgese­tzt, alle können dabei mitmachen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany