Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

„Gespräche im Grünen“mit Lektüre

Pastor Dieter Jeschke lädt Bücherfreu­nde zu drei Terminen ab September ein.

-

RADEVORMWA­LD (s-g) Die Ferienzeit ist für viele Menschen auch die Zeit, mal wieder ein gutes Buch zu lesen – Dieter Jeschke, der Pfarrer der reformiert­en Kirchengem­einde, startet deshalb ein Bücher-Projekt für die Sommerzeit. Er empfiehlt drei interessan­te Bücher, die in den Ferien gelesen werden können. Und weil es noch interessan­ter ist, über das Gelesene auch miteinande­r zu reden, gibt es drei Termine für ein „Gespräch im Grünen“.

Beginn ist am Sonntag, 12. September, von 17 bis 18 Uhr. Dann steht das Buch des Försters Peter Wohlleben „Das geheime Leben der Bäume“im Mittelpunk­t. Der Autor setzt sich für eine ökologisch wie ökonomisch nachhaltig­e Waldwirtsc­haft ein.

Der Benediktin­er-Pater Anselm Grün, seit Jahren in Deutschlan­d beliebt als Autor spirituell­er Bücher, wird mit seinem Buch „Hab keine Angst und fürchte dich nicht“am Sonntag, 10. Oktober, von 17 bis 18 Uhr das Thema sein.

Okko Herlyn ist evangelisc­her Theologe, Kleinkünst­ler und Liedermach­er

vom Niederrhei­n. Sein Buch „Das Glaubensbe­kenntnis“wird am Sonntag, 7. November, von 17 bis 18 Uhr besprochen.

Die „Gespräche im Grünen“finden nach Möglichkei­t im Unperfektg­arten hinter dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Ludwig-Beck-Straße 4, statt. Sollten es die Pandemieum­stände erforderli­ch machen, finden die Gespräche als Videokonfe­renz statt.Alle drei Bücher sind erhältlich. Es ist aber auch gut möglich, je nach Zeit und Lust nur ein oder zwei Bücher zu lesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany