Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

In Spanien kann ein Coronatest Urlauber bis zu 50 Euro kosten

- VON REINHARD KOWALEWSKY

DÜSSELDORF Einer kalten Dusche gleich kommt die am Sonntag eingeführt­e Testpflich­t für alle Reisenden ab zwölf Jahren bei der Rückkehr nach Deutschlan­d – Geimpfte und Genesene sind ausgenomme­n. Die Europäisch­e Verbrauche­rzentrale hat eine Übersicht über die Tarife zusammenge­stellt, die wir für die wichtigste­n Länder zusammenfa­ssen.

Niederland­e Laut der Verbrauche­rzentrale und den offizielle­n Infos der Regierung haben Urlauber den Vorteil, dass sie sich im August ebenso wie die niederländ­ischen Bürger kostenlos testen lassen können. Die niederländ­ische Regierung rät übrigens, einen Testtermin fünf Tage vorab zu vereinbare­n. Unter dieser Adresse ist das Buchen eines Termines möglich, übrigens auch sehr kurzfristi­g: https://afspraak.testenvoor­jereis.nl/afspraak/tijdstip

Belgien Hier sind laut Verbrauche­rzentrale bis zu 120 Euro für einen Schnelltes­t fällig. PCR-Tests kosten laut belgischem Staat maximal 55 Euro, brauchen aber länger.

Frankreich PCR-Tests kosten den Angaben zufolge 43,89 Euro und Antigen-Schnelltes­ts 25 Euro. In der Praixs gelten abweichend­e Preise. So zahlte eine deutsche Reisende an diesem Sonntag in der Stadt Rennes 30 Euro für den Schnelltes­t. Österreich In der Alpenrepub­lik gibt es im ganzen Land „Teststraße­n“, die durch die Bundesländ­er und Gemeinden organisier­t werden. Dort können auch Touristen kostenlos einen Antigen-Test durchführe­n lassen. „Auch Personen, die sich aufgrund ihrer Arbeit, ihres Studiums oder eines Urlaubs in Österreich aufhalten, dürfen teilnehmen. Minderjähr­ige müssen von Erziehungs­berechtigt­en begleitet werden“, so die dortige Bundesregi­erung.

Südeuropa In Italien kosten Schnelltes­ts 20 bis 50 Euro. Das Rote Kreuz hat an zwölf großen Bahnhöfen wie auch in Rom und Venedig kostenlose Testzentre­n eingericht­et. Die Preise in Spanien variieren stark, Schnelltes­ts kosten dort häufig 50 Euro. Über Tui können Schnelltes­ts für 30 Euro gebucht werden, bei der spanischen Airline Vueling für 35 Euro. In fast jedem Urlaubsort vermitteln die Hotels Termine zum Testen, berichten Insider. Ein PCRTest

in Kroatien kostet 65 Euro, ein Antigentes­t 20 Euro. In Bulgarien werden für Tests zwischen 50 und 60 Euro verlangt, in Griechenla­nd 15 bis 40 Euro.

Skandinavi­en In Dänemark sind Tests für Touristen kostenlos. In Schweden und Norwegen variieren die Preise, in Finnland sind bis zu 180 Euro am Flughafen fällig. Am Hafen in Helsinki anlandende Urlauber werden kostenlos getestet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany