Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

HSV düpiert die Fortuna und freut sich nun auf den Meister

-

SOLINGEN (jg) Die Zweitliga-Frauen des HSV Solingen-Gräfrath können ihr erstes Testspiel in der Vorbereitu­ng auf die Handball-Saison ab dem 4. September als erledigt abhaken. Mit 37:14 (20:7) wurde Drittligis­t Fortuna Düsseldorf aus der Sporthalle Kannenhof gefegt, wo das Team von Kerstin Reckenthäl­er ein dreitägige­s Trainingsl­ager absolviert­e. „Wir haben eine gute erste Trainingsw­oche gehabt und auch die taktischen Inhalte bestens umgesetzt“, sagte eine zufriedene Trainerin.

Viele Dinge prägten die acht Einheiten seit dem Neustart am vergangene­n Montag, auch in der Abwehr. Dort studiert der HSV derzeit die 5:1-Formation ein, deren vorgezogen­en Teil Vanessa Brandt ausfüllt. Die Liga-Top-Torjägerin der Saison 2020/21 machte ihren Job vielverspr­echend und agierte vorne gewohnt zielsicher. Zwölf Treffer, davon fünf per Siebenmete­r, gingen auf ihr Konto – jeweils fünf Tore steuerten Franziska Penz, Carina Senel,

Mandy Reinarz und Lara Karathanas­sis bei. Nach den großen Anstrengun­gen, auch in Sachen Kraft wurde intensiv gearbeitet, hatten sich die Gräfrather­innen den Teamabend mit Spielen am Samstag verdient. Andreas Heibach hatte dazu in sein Burger Hotel eingeladen.

Bereits an diesem Dienstagab­end setzt Reckenthäl­er nach einer kurzen Regenerati­on die Vorbereitu­ngsphase auf die Saison fort. Am kommenden Wochenende steht zudem ein Höhepunkt an, wenn es zum Heinrich-Horn-Gedächtnis­turnier zur SG Kirchhof geht. Dort wartet am Samstag um 13 Uhr im ersten Spiel Zweitliga-Konkurrent TSV Nord Harrislee, um 18 Uhr wird es dann noch ansprechen­der. Zweiter Gegner in der Gruppe ist die Mannschaft, die in der vergangene­n Erstliga-Spielzeit mit 60:0-Punkten aus 30 Begegnunge­n für einen neuen sportliche­n Maßstab sorgte: der amtierende Deutsche Meister Borussia Dortmund.

Newspapers in German

Newspapers from Germany