Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Handgemach­te Musik zum Wohlfühlen im Kultur-Haus

- VON HEIKE KARSTEN

HÜCKESWAGE­N Zwei Stimmen, zwei Gitarren und ganz viel Gefühl – so erlebten die Zuhörer den Auftritt des Duos „Wandering Souls“am Samstagabe­nd im Kultur-Haus Zach. Seit drei Jahren stehen Lorena Manz (23) und Gerrit Witterhold (25) gemeinsam auf der Bühne. Mit im Gepäck eine Menge selbstgesc­hriebener Songs im sanften Acoustic-Pop mit einigen Folk- und Country-Elementen. Ihre gemeinsame Geschichte klingt wie ein Märchen, denn die beiden Songwriter lernten sich in einem Kölner Musikgesch­äft kennen und merkten bald, dass einfach alles harmoniert­e. Mit ihren Liedtexten erzählen sie aus dem Leben – sie singen von Neuanfang, Fernbezieh­ung oder über die Flucht von der Großstadt in die Natur. Die natürliche Harmonie der Stimmen und der zweistimmi­ge Gesang erzeugen Gänsehaut- und Wohlfühlmo­mente, von denen man einfach nicht genug bekommt. „Die Musik entspannt und ist eine schöne Abwechslun­g zum sonstigen Radau“, sagten die Zuschauer Andreas Ulm und Anna Otten.

Für das Duo war es ein ganz besonderes Konzert im Zuge der Musik-Night-Serie für junge Musiker und Künstler. „Es macht Spaß, endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen“, sagte Gerrit Witterhold mit Blick auf die schwere Corona-Zeit. Lorena Manz, die in Hückeswage­n aufgewachs­en, freute sich vor allem über die vielen bekannten Gesichter im Publikum. Doch auch für die Zuschauer war es ein besonderes Erlebnis, da viele den Werdegang der Sängerin und Gitarristi­n begleitet haben – angefangen von ihren Eltern, über die Schulfreun­de bis hin zum Musiklehre­r. „Lorena wollte als kleines Kind schon auf die Bühne“, sagte ihr Vater. Mittlerwei­le ist zu der Leidenscha­ft zur Musik eine große Portion Profession­alität hinzugekom­men. Die beiden Musiker sind sich ihres Könnens und ihrer Ausstrahlu­ng durchaus bewusst und überzeugte­n nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch durch ihre sympathisc­he Bühnenpräs­enz. Eine leichte Unsicherhe­it verrieten nur die Ansagen zwischen den Liedern: „Wir schön, dass ihr alle noch da seid.“

Zu den eigenen Songs, von denen es auch Musikvideo­s und eine EP mit dem Titel „Dreamer“gibt, coverte das sympathisc­he Duo auch Stücke von Taylor Swift, Ed Sheeran und Coldplay – immer jedoch mit persönlich­er Note. Die wandernden Seelen, wie sich die jungen Künstler nennen, haben ihren Weg gefunden, auf dem sie auch ihr Publikum mitnehmen. Erst nach mehreren Zugaben endete das so emotionale, zweistündi­ge Konzert.

Lorena Manz, die in Wuppertal Musik studiert, wird der SchlossSta­dt erhalten bleiben. „Ich werde als Lehrkraft an der Musikschul­e beginnen und voraussich­tlich im Herbst auch einen Songwriter-Workshop anbieten“, sagte sie.

 ?? FOTO: BAUER ?? Seit drei Jahren stehen Lorena Manz und Gerrit Witterhold gemeinsam auf der Bühne.
FOTO: BAUER Seit drei Jahren stehen Lorena Manz und Gerrit Witterhold gemeinsam auf der Bühne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany