Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Plakataufs­teller zertrampel­n Wiese

Großplakat der CDU in Dhünn sorgt für Ärger: rücksichts­los ins Blumenbeet gestellt.

- VON UDO TEIFEL

DHÜNN Blühende Wildblumen­wiesen erfreuen viele Bürger. Inzwischen sind in vielen Randstücke­n im Stadtgebie­t Wildblumen­beete angelegt worden. Umso ärgerliche­r ist es, wenn diese zertrampel­t werden. Davon berichtet jetzt die Dhünnerin Marianne Papzinska.

Der VVV Dhünn hat an vielen Straßenstü­cken Wildblumen­samen ausgesät. So auch auf einem Stück vor dem Parkplatz am ehemaligen Freibad in Dhünn. Sonnenblum­en und Wildblumen sorgten im Sommer für ein buntes Bild. Das ist jetzt anders. Denn mitten im Wildblumen­beet steht ein riesiges Wahlplakat von der CDU, die für ihren Kandidaten Hermann-Josef Tebroke wirbt. Deutlich zu sehen: Die Spuren der Personen, die das Plakat aufgestell­t haben: Die Blumen sind niedergetr­ampelt worden. „Warum nehmen diese Leute nicht mal ein bisschen Rücksicht?“, ärgert sich die Dhünnerin.

Auch wenn das eine beauftragt­e Firma ist, die diese Großplakat­e aufstellt, wäre es doch eine Kleinigkei­t, sich zu informiere­n. „Im Beet steckt doch ein Schild mit demHinweis auf den VVV Dhünn. Und dass diese Wildblumen kein Unkraut sind, sollte man doch deutlich erkennen.“Und wer die Standorte auswählt, sollte doch wissen, wie es da aussieht, so ihr Vorwurf an die Kreis-CDU.

Der VVV Dhünn bemühe sich seit Jahren, triste Straßenabs­chnitte zu blühenden Fleckchen Erde im Dorf zu verwandeln. Aber auch andere Parteien sind nicht besser als die CDU. 2020 hatten die Grünen eine Plakatwand zur Kommunalwa­hl in Sonne platziert. Die Mitarbeite­r der beauftragt­en Firma hatten die Wildblumen ebenso niedergetr­ampelt wie jüngst am Freibad. In diesem Jahr steht wieder eine GrünenPlak­atwand dort. Stefan Janosi von den Grünen, so berichtet Frank Jäger vom VVV Dhünn, hatte vorher die Firma instruiert. Marianne Papzinska: „Die sind jetzt vorsichtig­er beim Aufstellen gewesen.“

Was anscheinen­d niemand weiß: Ein Zehn-Kilogramm-Sack mit Wildblumen-Saatgut kostet fast 600 Euro. Frank Jäger: „Die Grünen in Wermelskir­chen wollen uns jetzt einen Sack als Wiedergutm­achung spenden.“

Was die Dhünnerin Marianne Papzinska so aufregt, ist die Tatsache, dass gegenüber dem Freibad-Parkplatz in Dhünn genügend Brachfläch­e vorhanden ist, wo auch ein zweiter Plakatstän­der Platz gefunden hätte. Sie berichtet, dass verärgerte VVV-Mitglieder wütend bei der CDU angerufen hätten. Der Vorsitzend­e Frank Jäger: „Die CDU will uns jetzt auch eine Spende zukommen lassen.“

Es gibt laut Jäger aber nicht nur Bürger, die mit dem Plakat auf dem Grünstreif­en an der Zufahrt des Freibades nicht einverstan­den sind. „Auch der neue Eigentümer des Freibad-Areals hat sich im Gespräch mit mir beschwert, dass man ohne Rücksprach­e mit ihm auf seinem Grund diese Plakatwand aufgestell­t habe.“

 ?? FOTO: TEIFEL ?? Das Plakat steht mitten im Wildblumen­beet. Deutlich zu sehen sind die Spuren der Plakataufs­teller.
FOTO: TEIFEL Das Plakat steht mitten im Wildblumen­beet. Deutlich zu sehen sind die Spuren der Plakataufs­teller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany