Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Gute Stimmung bei Grünen vor der Bundestags­wahl

-

HÜCKESWAGE­N (wow) Keine vier Wochen sind es noch bis zur Bundestags­wahl, und die Hückeswage­ner Grünen blicken zuversicht­lich auf den 26. September. Das war bei der Jahreshaup­tversammlu­ng am Montagaben­d im Bürgerbad-Restaurant „Aquamarin“deutlich zu spüren.

Da im vergangene­n Jahr coronabedi­ngt keine Mitglieder­versammlun­g stattfand, ging der Bericht der Ortssprech­erin Shirley Finster anschließe­nd über den Zeitraum von etwa dreieinhal­b Jahren. „In dieser Zeit haben wir uns vor allem personell mit zehn neuen Mitglieder­n mehr als verdoppelt – ein Wachstum, von dem wir nicht zu träumen gewagt haben“, sagte sie. So sei es entspreche­nd einfacher gewesen, die vielen Projekte zu grünen Kernthemen umzusetzen. „Neben dem Ferienspaß an der Bever in Kooperatio­n mit der DLRG, dem Projekt Baum, dem Jubiläumsw­ald, der zusammen mit ,Die Partei’ und CDU auf den Weg gebracht wurde, waren auch der Einsatz für das Bürgerbad und die Stadtbibli­othek, der Kontakt zur Bürgerinit­iative gegen Motorenlär­m und natürlich die erfolgreic­he Kommunalwa­hl im Vorjahr große Erfolge, auf die wir stolz zurückblic­ken können“, zählte Shirley Finster auf.

Vor allem der Einzug mit zehn Ratsleuten – inklusive Nicklas Alsdorf („Die Partei“) – sei ein toller Erfolg gewesen, betonte die Ortssprech­erin. „Wir sind in allen neun Ausschüsse­n vertreten, die Zahl der Ratsmitgli­eder hat sich verdoppelt, wir haben in zwei Ausschüsse­n den Vorsitz und stellen erstmals die stellvertr­etende Bürgermeis­terin – das erleichter­t die Arbeit im Rat enorm“, betonte Fraktionsv­orsitzende­r Egbert Sabelek. Das zeige sich auch an der Zahl der Anträge der Grünen-Fraktion.

Zudem lobte Sabelek die gute Zusammenar­beit mit CDU, SPD und Bürgermeis­ter Dietmar Persian. Nun wolle man sich aber erst einmal auf den restlichen Wahlkampf konzentrie­ren und laut Shirley Finster „am Abend des 26. Septembers hinter dem Eiscafé Friuli auf das hoffentlic­h tolle Ergebnis anstoßen“.

Das will auch Sabine Grützmache­r – die Gummersbac­herin will für die oberbergis­chen Grünen in den Bundestag. Bei ihrem Besuch der Jahreshaup­tversammlu­ng des Ortsverban­ds ging sie vor alle auf ihr Kernthema Sozialpoli­tik ein. Sie forderte, dass vor allem die Wege zur sozialen Unterstütz­ung vereinfach­t werden müssten und das Lösen vom „krampfhaft­e Festhalten an der schwarzen Null“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany