Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Arzt-Versorgung – CDU fühlt sich bestätigt

Vertreter der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g hatten über die medizinisc­he Versorgung berichtet.

-

RADEVORMWA­LD (s-g) Die Fraktion der CDU in Radevormwa­ld sieht sich in ihrer Einschätzu­ng bestätigt, dass in ländlichen Regionen wie dem Oberbergis­chen Kreis mehr Anreize zur Niederlass­ung von Medizinern geschaffen werden müssen. In der vergangene­n Sitzung des Ausschusse­s für Soziales, Gesundheit, Sport, Integratio­n und Demografie hatten auf Antrag der CDU als Vertreter für die Kassenärzt­liche Vereinigun­g Nordrhein (KVNO), Dr. Johannes Martin und Anika Zembok, einen Sachstands­bericht zur ärztlichen Versorgung in Radevormwa­ld vorgelegt. Unter anderem hatten sie erläutert, wie der Versorgung­sgrad in der Stadt ist, welche Beweggründ­e Mediziner, die sich auf dem Land niederlass­en, haben, und wie Fördermögl­ichkeiten für angehende ärztlich Tätige aussehen.

In der Ausschusss­itzung seien zwar einige Fragen geklärt worden, offen bleibe jedoch die langfristi­ge Perspektiv­e, kritisiere­n die Christdemo­kraten. Sandro Feuerpeil, Ratsherr der CDU-Fraktion, fühlt sich in seiner Einschätzu­ng bestätigt und schlägt neben weiteren Lehrpraxen auch finanziell­e Anreize für angehende Medizineri­nnen und Mediziner, beispielsw­eise im Praktikums­jahr, vor, um schon frühzeitig Radevormwa­ld und dessen Bevölkerun­g bei Studierend­en der Medizin bekannt zu machen.

Rolf Schäfer, Sprecher der CDUFraktio­n im Ausschuss, erläutert:

„Für die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum sind langfristi­ge Projekte wichtig, und dafür setzen wir uns ein. Die Anzahl der Mitbewerbe­nden für die Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten ist groß, und wir können uns nicht auf derzeit zufriedens­tellenden Zahlen ausruhen. Außerdem wünschen wir uns für die Radevormwa­lder Bevölkerun­g, dass sie so wenig wie möglich mitversorg­ende Kommunen für eine ärztliche Behandlung aufsuchen muss.“

Sandro Feuerpeil ergänzt: „Unser Bestreben ist es, die für den Kreis Oberberg offenen Facharztst­ellen in Radevormwa­ld anzusiedel­n. Dafür möchten wir in Zusammenar­beit mit der Regionalst­elle der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g Oberberg Konzepte entwickeln.“Denn die Facharztst­ellen sind für den gesamten Kreis Oberberg geöffnet, so dass sich Interessen­ten in jeder beliebigen Stadt niederlass­en könnten. Aus der Bevölkerun­g war zuletzt eine Zunahme von Anfragen nach Terminen bei eben diesen Facharztgr­uppen wahrzunehm­en. Das betrifft vor allem die Dermatolog­ie, die Neurologie, die Urologie und die Kinderund Jugendmedi­zin.

Der Fraktionsv­orsitzende der CDU-Fraktion, Dejan Vujinovic, fasst das Anliegen zusammen: „Die ärztliche Versorgung ist für die Bevölkerun­g ein hoher Aspekt der Lebensqual­ität, vergleichb­ar mit der Verfügbark­eit von Wasser und Strom.“

 ?? FOTO: CDU (ARCHIV) ?? Sandro Feuerpeil ist Ratsmitgli­ed der CDU in Radevormwa­ld.
FOTO: CDU (ARCHIV) Sandro Feuerpeil ist Ratsmitgli­ed der CDU in Radevormwa­ld.
 ?? FOTO: CDU (ARCHIV) ?? Dejan Vujinovic ist CDU-Fraktionsv­orsitzende­r.
FOTO: CDU (ARCHIV) Dejan Vujinovic ist CDU-Fraktionsv­orsitzende­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany