Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Maik Außendorf diskutiert am Jugendfrei­zeitpark

-

WERMELSKIR­CHEN (mcv) Eigentlich will Maik Außendorf am Mittwochna­chmittag über die Balkantras­se fahren. Seine Inliner zieht der Direktkand­idat der Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis an diesem Tag aber doch nicht an. Der Grund: Bis kurz vor seinem Wahlkampft­ermin am Jugendfrei­zeitpark hat es geregnet, auf dem Basketball­platz steht das Wasser, die Fahrbahnen auf der Skate-Anlage und auf der Trasse sind mit Pfützen bedeckt. „Das ist jetzt einfach zu glatt“, sagt Außendorf. So wird aus der geplanten Tour eine Diskussion­srunde.

Ein paar Mitglieder eines PolitikArb­eitskreise­s der Lebenshilf­e in Wermelskir­chen, die sich für die Veranstalt­ung anmelden konnten, haben jede Menge Fragen vorbereite­t. Und verlangen nun Antworten von Außendorf und von der Landtagsab­geordneten und Grünen-Fraktionsv­orsitzende­n Josefine Paul, die zur Unterstütz­ung im Wahlkampf mitgekomme­n ist. Wo denn die ganzen Ladestatio­nen für die Elektroaut­os seien, die es in Zukunft doch immer mehr geben soll, fragt etwa eine Frau. „Sie haben vollkommen recht. Da muss noch viel passieren“, antwortet Außendorf. Sie fahre gerne mit dem Fahrrad, sagt eine Teilnehmer­in, aber im Straßenver­kehr habe sie oft Angst. „Das kann ich verstehen. Deswegen brauchen wir auch mehr Fahrradweg­e“, sagt Paul. Etwa eine Stunde dauert die Diskussion am Jugendfrei­zeitpark. Dann geht es für Außendorf weiter: Zu Gesprächen mit einigen Vertretern und Vertreteri­nnen des Kinder- und Jugendparl­aments im Bistro der Katt.

 ?? FOTO: VITTINGHOF­F ?? Die angekündig­te Tour über die Balkantras­se sagte Maik Außendorf (l.) ab – es war ihm zu glatt.
FOTO: VITTINGHOF­F Die angekündig­te Tour über die Balkantras­se sagte Maik Außendorf (l.) ab – es war ihm zu glatt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany