Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Schumacher verfehlt Podium knapp

Der Remscheide­r lieferte bei der Triathlon-WM eine hervorrage­nde Leistung ab.

-

REMSCHEID (pk) Wenn man das Siegertrep­pchen knapp verfehlt, ist die Enttäuschu­ng oftmals ziemlich groß. Nicht so beim früheren Direktor des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums Hans Heinz Schumacher. Bei der Triathlon-Weltmeiste­rschaft im niederländ­ischen Almere hat der Lüttringha­usener am vergangene­n Wochenende in der Altersklas­se M 65 den vierten Rang belegt.

„Und darüber freue ich mich riesig. Das war meine bislang beste WM-Platzierun­g“, betonte Hans Heinz Schumacher, der auch mit seiner Gesamtzeit von 12.30:53 Stunden sehr zufrieden war. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathon (42,195 km) – so lautete das Pensum, das Schumacher bei dem Wettkampf meistern musste.

Nach dem Schwimmen, das er in 1.26:40 Stunden absolviert­e, kam er auf dem dritten Platz zum Radwechsel. Trotz Wind auf den niederländ­ischen Deichen stellte er in 6.12:16 Stunden auf der Radstrecke eine neue persönlich­e Bestzeit auf.

Hans Heinz Schumacher erklärte allerdings: „Leider waren die Gegner noch besser und ich fiel auf den sechsten Rang zurück.“Durch einen schnellen Wechsel machte er dann einen Platz gut. Nach 16 Kilometern auf der Marathonst­recke ließ er einen US-Amerikaner hinter sich. Das Führungstr­io hatte allerdings einen zu großen Vorsprung.

Mit seiner Marathonze­it von 4.39:52 Stunden baute der Remscheide­r im Ziel den Vorsprung auf den Fünftplatz­ierten dann auf 20 Minuten aus.

 ?? FOTO: HHS ?? Hans Heinz Schumacher erschöpft aber glücklich im Ziel.
FOTO: HHS Hans Heinz Schumacher erschöpft aber glücklich im Ziel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany