Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Andheri-Basar setzt seine Tradition fort

Am 31. Oktober und 1. November kann im Caritashau­s wieder nach Herzenslus­t gestöbert werden.

- VON MICHAEL IN’T ZANDT

RADEVORMWA­LD Der Andheri-Basar der katholisch­en Kirchengem­einde Radevormwa­ld hat eine lange Tradition Seit 52 Jahren findet dieser immer rund um Allerheili­gen statt. Eine Ausnahme bildet das 2020, da musste der musste der Basar aufgrund der Corona-Situation ausfallen. Umso mehr freuen sich die Verantwort­lichen, dass es in diesem Jahr wieder einen Basar gibt.

Am 31. Oktober und am 1. November besteht zwischen 10 Uhr und 18 Uhr im Caritashau­s hinter der katholisch­en Kirche St. Marien in den vielen, schönen weihnachtl­ichen und nicht-weihnachtl­ichen Basteleien und Leckereien zu stöbern, um vielleicht schon das eine oder andere Weihnachts­geschenk zu besorgen. Oder einfach sich selbst etwas zu gönnen. Im Café gibt es Kaffee und Kuchen sowie die Möglichkei­t, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Der diesjährig­e Erlös des Basares geht wie jedes Jahr an die Andheri-Hilfe Bonn. Mit dem Geld wird das Projekt „Stärkung der Armen und Benachteil­igten in der Bundelkhan­d-Region“(Nordindien) unterstütz­t. Hierbei wird der Fokus auf Kinderrech­te und die Schulbildu­ng der Kinder gelegt sowie auf die Unterstütz­ung von armen Familien, in dem beispielsw­eise Obstbäume gepflanzt, Gemüsegärt­en angelegt oder Verdienstm­öglichkeit­en für Frauen geschaffen werden. Wie immer bei den von Andheri geförderte­n Projekten ist es das Ziel, dass die Menschen in den Dörfern zukünftig ohne Hilfe von außen zurechtkom­men können.

Beim Basar gilt die 3G-Regel. Deswegen ist beim Betreten des Caritashau­ses ein Nachweis bereitzuha­lten. Schulpflic­htige Kinder (und jüngere) gelten als getestet. Außerdem steht am Eingang Desinfekti­onsmittel zum Hände desinfizie­ren bereit. Beim Stöbern auf dem Basar wird darum gebeten, eine medizinisc­he Maske zu tragen, die an den Tischen des Cafés natürlich abgenommen werden dürfen.

Die selbstgema­chten Spenden für den Basar können am Freitag, 29. Oktober zwischen 15 und 18:00 Uhr im Caritashau­s abgegeben werden, Kuchenspen­den an den beiden Basartagen jeweils ab 9 Uhr.

Weitere Informatio­nen gibt es bei Simone Kreimendah­l (Tel 02195 684345 oder Sigrid Sagolla (Tel. 02195 8000)

 ?? FOTO: SCHÜTZ/ARCHIV ?? Sigrid Sagolla gehört zumTeam, das den Andheri-Basar im Caritashau­s organisier­t.
FOTO: SCHÜTZ/ARCHIV Sigrid Sagolla gehört zumTeam, das den Andheri-Basar im Caritashau­s organisier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany