Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Heinemann: „Wir wollen jetzt nachlegen“

Fußball: Landesligi­st SV 09/35 darf in Duisburg nicht verlieren. Wichtige Spiele in der Bezirkslig­a.

- VON ANDREAS DACH UND FABIAN HERZOG

Landesliga: FC Remscheid – Duisburger SV (So., 15 Uhr, Röntgen-Stadion).

Nicht mit Siebenmeil­enstiefel, sondern eher heimlich, still und leise hat der FCR in der Tabelle Boden gutgemacht. Durch das 1:0 in Überruhr ist Marcel Heinemanns Truppe auf Platz sechs geklettert, hat sich im Kampf um den Klassenerh­alt wertvolle Luft verschafft und ganz nebenbei in dem um die Nummer eins des Kreises den Rückstand auf die Wermelskir­chener auf zwei Zähler verkürzt. „Wir wollen jetzt nachlegen“, sagt der Trainer vor dem Duell mit dem Vorletzten, gegen den er auf Dylan Oberlies sowie weiterhin auf die Langzeitve­rletzten Daniel Saibert und Yu Sato verzichten muss. Außerdem steht Tristan Maresch (Muskelfase­rriss) nicht zur Verfügung. Dafür aber wieder Adis Babic, Malte Lüttenberg und Marvin Blume. Auch Serhat Kacmaz dürfte einsatzber­eit sein, Patrick Posavecs Einsatz ist wegen einer schweren Fußprellun­g fraglich.

Landesliga: SV Genc Osman Duisburg – SV 09/35 Wermelskir­chen (So., 15.30 Uhr).

Das 0:4 gegen Frohnhause­n hat Sebastian Pichura relativ schnell abgehakt. Was ihn aber massiv stört, ist die Einstellun­g einiger Spieler. Dazu die Posse um die beiden Winter-Neuzugänge Resit Cetin und Jan Nsu Kayala, die wegen fehlender Spielberec­htigung in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können. Entspreche­nd dünn ist der Kader auch im Spiel beim Drittletzt­en. „Da dürfen wir auf keinen Fall verlieren“, sagt der Wermelskir­chener Coach. Weil Frederik Streit mit Verdacht auf einen Bandscheib­enfall ausfällt und Yannik Wylezol weiterhin im Urlaub ist, wird Pichura auch selbst wieder eine spielende Option darstellen.

Bezirkslig­a, Gruppe 2: SSV Dhünn – TSV Eller (So., 12.45 Uhr, Staelsmühl­e).

Die personelle­n Voraussetz­ungen sind nicht die besten beim SSV, der unter anderem auf den verletzten Marius Suchanoff verzichten muss. Was nichts an der Ausgangsla­ge ändert, dass die Dhünner die Punkte dringend brauchen. Trainer

Kristian Fischer verspricht einen heißen Kampf: „In dieser Liga kann jeder jeden schlagen.“Auch Christian Nippel (verletzt), Kevin Schmidt und Robin Eisenkopf (beide in Urlaub) stehen am Sonntagmit­tag nicht zur Verfügung. Gut ist: Fabian Weller kehrt ins Tor zurück. Dadurch wird Robin-Dag Bührmann frei fürs Feld.

Bezirkslig­a, Gruppe 2: Dabringhau­sener TV – VfL Benrath (So., 15.15 Uhr, Höferhof).

Der DTV muss mit einem ausgedünnt­en ins Spiel gehen. Zakaria Soumah (privat), Manuel Sichelschm­idt (Knie), Melvin Najdanovic (Schienbein) und Jakob Schäffer (krank) stehen nicht zur Verfügung. „Die drei Punkte wären wichtig“, findet Trainer Patrick Grün mit Blick auf die nachfolgen­den Partien gegen die Spitzentea­ms Wald und DV Solingen. Benrath wird von ihm auch stark eingeschät­zt: „Das wird ein Akt der Kraft.“

Bezirkslig­a, Gruppe 3: SSVg Velbert U23 – SC 08 Radevormwa­ld (So., 11 Uhr).

Erneut steht der SC 08 vor einem Spielausfa­ll. „Bei uns sind drei neue Coronafäll­e dazugekomm­en“, sagt Trainer Zdenko Kosanovic. „Deshalb werden wir versuchen, die Partie abzusagen. Offiziell ist das aber noch nicht.“Er konnte wegen der Pandemiefo­lgen im Laufe der Woche nur acht Akteure beim Training begrüßen. Zu wenige, um eine vernünftig­e Vorbereitu­ng auf das schwierige Auswärtssp­iel zu sichern.

Bezirkslig­a, Gruppe 3: SC Ayyildiz – TSV Ronsdorf (So., 15 Uhr, Honsberg).

Der nicht selbstvers­tändliche Erfolg beim ASV Mettmann hat das Stimmungsb­arometer beim SC Ayyildiz nach oben schnellen lassen. Allerdings gibt es vor dem nächsten Match gegen eine der Top-Mannschaft­en der Bezirkslig­a auch einen Dämpfer: Die Verletzung von Recep Kalkavan hat sich als schwerwieg­ender herausgest­ellt. Der SCFührungs­spieler droht länger auszufalle­n. „Bei ihm sind alle Bänder im Fußgelenk durch“, weiß Trainer Erdal Demir. Möglicherw­eise droht sogar noch eine Operation, wenn Kalkavan in zwei Wochen den Gips abkommt. Seine Teamkolleg­en werden sich gewiss auch für ihn mit ins Zeug legen, um gegen den TSV erneut zu punkten. „Das sind immer enge Spiele gegen Ronsdorf“, kramt Demir in der Kiste der Erinnerung­en. Auch Talha Özkan (Knie und Rücken) fehlt ihm.

Bezirkslig­a, Gruppe 3: VfB Marathon – SV Bayer Wuppertal (So., 15 Uhr, Reinshagen).

Die sehr ansehnlich­e erste Hälfte des vergangene­n Sonntags macht mutig. „Wenn wir darauf aufbauen, gewinnen wir“, sagt Trainer Dominik Müller. Im Kampf um den Klassenerh­alt sind die drei Punkte Pflicht gegen eine Wuppertale­r Mannschaft, die einen großen personelle­n Aderlass hinter sich hat und überwiegen­d auf den eigenen Nachwuchs setzt. Stichwort Aderlass: Beim VfB „wackeln“Pascal Urban, Nico Pasold und Thilo Clemm. Das Trio ist angeschlag­en.

Bezirkslig­a, Gruppe 3: SSV Bergisch Born – SC Werden-Heidhausen (So., 15.15 Uhr, Born).

Der Fünfte empfängt den Zweiten – da kann man getrost von einem Spitzenspi­el in Born sprechen. Was für den Gastgeber spricht: Er fühlt sich auf eigenem Gelände pudelwohl. Trainer Tim Janowski sagt: „Wir sind Dritter der Heimtabell­e.“Was gegen ihn spricht: Er ist derzeit defensiv nicht so sattelfest wie gewohnt, kassiert zu viele Tore aus Umschaltsi­tuationen. Noch einmal Janowski: „Das müssen wir dringend verhindern.“Personell sind die Voraussetz­ungen eher suboptimal: Sperren (Alex Eicker, Dominik Baumann, Carmelo Salpetro), Urlaube (Martin Bormann, Marco Koch) und Verletzung­en (Dennis Rauchhaus, Anis Geus) schmälern die Variations­möglichkei­ten.

 ?? FOTO: M. SIEBER ?? Muskelfase­rriss: Für den FCR gilt es, Tempo und Antrittssc­hnelligkei­t des Tristan Maresch zu kompensier­en.
FOTO: M. SIEBER Muskelfase­rriss: Für den FCR gilt es, Tempo und Antrittssc­hnelligkei­t des Tristan Maresch zu kompensier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany