Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Lokale Marke „MoJo“erweitert Sortiment

Bärbel und Philine Beck vom Lenneper Modehaus Johann bauen ihr regionales Modelabel weiter aus.

- VON MELISSA WIENZEK

Das Zusammenge­hörigkeits­gefühl ist in Lennep besonders ausgeprägt. Der Lenneper ist Lenneper, und kein Remscheide­r. Das antwortet er auch, wenn man ihn fragt, wo er herkommt. Und das Bergische Land ist spätestens seit dem Wanderund E-Bike-Boom nun vollends bei Touristen angekommen. Wer dieses Gefühl, den Stolz auf die eigene Heimat, auch nach außen mit seinem Körper zeigen möchte, hat dazu mit der lokalen Modemarke MoJo since 1895 hübsche Gelegenhei­ten.

MoJo steht dabei für Modehaus Johann, 1895 für das Gründungsj­ahr des traditions­reichen Bekleidung­sgeschäfte­s, das Bärbel Beck bereits in vierter Generation an selber Stelle führt: der Kölner Straße in der Lenneper Altstadt.

Die Kollektion von Tochter Philine und Mutter Bärbel, die ihren Ursprung im Corona-Lockdown nahm, ist gerade erweitert worden. Und schon sind die ersten Teile schon wieder ausverkauf­t. „Es gibt schon Warteliste­n“, erklärt Philine Beck (26). Denn hier wird nicht in Masse produziert. Und viele sammeln die Farben, schicken Oberteile sogar um die Welt zu Freunden und Weggezogen­en. „Uns erreichen sogar MoJo-Urlaubsbil­der aus Südafrika“, erzählt Philine Beck.

Nicht selten kleidet sich die ganze Familie mit „Lennep-Raute“ein. Schön zu sehen auf dem InstagramK­anal. Hier kann jeder sehen, wie die Shirts made in Lennep um die Welt reisen.

Neu dabei In Kooperatio­n mit Wintermeie­r direkt gegenüber gibt es jetzt auch MoJo-Tee: Bio-Grüntee mit Orangensch­ale. „Der Vorteil ist, dass wir beides inhabergef­ührte Geschäfte sind“, erklärt Philine Beck. Entscheidu­ngen fielen so schnell. „Lennep love“hat jetzt eine andere Schrift und einen anderen Schnitt: Das T-Shirt ist oversized geschnitte­n. Kundinnen hatten danach gefragt. „Bergisch Beautiful“gibt es zum Beispiel als weißes T-Shirt mit goldenem oder als blaues T-Shirt mit silberfarb­enem dezenten Druck, es gibt aber auch Hoodies. Wer es plakativ mag, nimmt das rosafarben­e Shirt mit Dreivierte­larm: „Lebe liebe Lennep“. Größen Damen: XS bis XXL, Herren: S bis XXXL, Kinder: 98 bis 164. Ja, auch für Kinder gibt es süße Lokalpatri­oten-Shirts. Für die Herren gibt es nun auch andere Farben mit Lennep-Raute oder auch einen kleinen bergischen Löwen als Piktogramm.

Der Leitgedank­e Warum ist es in Lennep so schön? Was macht es aus, so dass die Röntgensta­dt und das Bergische auf der Brust und auf Stoffbeute­ln getragen werden? „Lennep besticht zum einen durch die schöne historisch­e Altstadt – durch tolle Fachwerkhä­user und den individuel­len Charme der verwinkelt­en Gassen. Jedoch auch das Miteinande­r sorgt für das besondere Flair hier“, erklärt Philine Beck. Egal, ob beim Wochenmark­t oder beim Hundespazi­ergang, man treffe immer ein bekanntes Gesicht. „Ich bin zum Großteil in der Altstadt aufgewachs­en und blicke auf viele tolle Erinnerung­en zurück. Manchmal auch mit einem wehmütigen Auge. So trauere ich zum Beispiel dem einmaligen Schoko-Dropi der ehemaligen Bäckerei Seufzer im Kraspütt hinterher.“Auch außerhalb des Altstadtke­rns habe Lennep schöne Orte. Man sei schnell im Grünen und habe eine gastronomi­sche Vielfalt, Kultur und Geschichte. „Das lässt sich natürlich auch auf das gesamte Bergische Land übertragen. Also kann man so stolz sein, wie es der Bergische Löwe eben auch ist.“Und daher ziert er auch die MoJo-Kollektion – als angesagtes Piktogramm. Entworfen hat ihn Philine Beck. Genauso wie die anderen Motive, Schriftzüg­e, mal mit Herz, mal ohne. So auch die „Lennep Raute“.

Nachhaltig­keit Dem Familienun­ternehmen liegt das Thema Nachhaltig­keit am Herzen. Daher haben sich Mutter und Tochter für Bio-Baumwolle entschiede­n. Das Preis- und Markenschi­ld ist daher auch aus Papier, das Bändchen aus Kordel statt aus Nylon.

Modehaus Kölner Straße 12, Lennep.

Onlineshop modehausjo­hann.de/ produkte/mojo-kollektion

 ?? FOTO: KEUSCH ?? Im Lenneper Modehaus Johann hat MoJo eine eigene Ecke. Philine Beck (26) hat die Kollektion entworfen.
FOTO: KEUSCH Im Lenneper Modehaus Johann hat MoJo eine eigene Ecke. Philine Beck (26) hat die Kollektion entworfen.
 ?? FOTO: SALZGITTER AG ?? Hofft, dass die Rohre ein Leben lang halten: Vorarbeite­r Björn George.
FOTO: SALZGITTER AG Hofft, dass die Rohre ein Leben lang halten: Vorarbeite­r Björn George.

Newspapers in German

Newspapers from Germany