Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Schlüssels­zene: Rote Karte für Nippes

Regionalli­ga: Sieg und Niederlage für die BHC-Teams. Sabine Naßenstein war gegen Überruhr der erhoffte Rückhalt.

- VON LUTZ CLAUBERG

Handball-Regionalli­ga: Neusser HC – Bergischer HC II 29:26 (15:12). Ob der Bergische HC II mit Kristian Nippes über die gesamte Dauer gegen den Neusser HC gewonnen hätte, ist schlichtwe­g nicht zu beantworte­n. Der 34 Jahre alte Ex-Erstligasp­ieler wurde jedoch in der 25. Minute von den Schiedsric­htern mit der Roten Karte bedacht. Wegen eines zu harten Fouls. „Das war nie Rot“, sagte Nippes. Trainer Mirko Bernau beurteilte die Schlüssels­zene mit einem generellen Urteil über die Herren in Schwarz: „Sie waren 60 Minuten die Hauptakteu­re und haben Fingerspit­zengefühl vermissen lassen.“

26:29 (12:15) hieß es aus Sicht des Aufsteiger­s, der nur ein einziges Mal führte: mit 4:3 in der 9. Minute. „Ich kann mit der Niederlage umgehen“, meinte Bernau. „Weil es dafür Gründe gibt. Wir haben nicht schlecht gespielt.“Sechs Zeitstrafe­n gegen sein Team führt Bernau an, Neuss erhielt nur eine Hinausstel­lung. Das ging an die Nerven. Die mit zwei 24:29-Niederlage­n gestartete­n Gäste bewiesen aber eine ganz große Stärke: Abgezockth­eit. Der Rückraum mit Daniel Zwarg, Tim Dicks und dem kaum zu haltenden Justin Kauwetter hatte ganz viele ganz starke Szenen. Nach Bernaus Geschmack waren die Darbietung­en nicht gerade; er unterstell­te Schauspiel­einlagen und in der Crunchtime Spielversc­hleppung.

So oder so: Der BHC kam trotz diverser Handicaps nie wirklich in den Rhythmus. An Jannis Keull lag es nicht – er bot eine Top-Leistung. An diversen Aufholjagd­en nach klaren Rückstände­n beteiligt war der kurzfristi­g nominierte Youngster Joe Ballmann. Der ein oder andere unglücklic­he Pfiff, aber auch eigene Unzulängli­chkeiten verhindert­en das Happy End.

BHC: Johann, Elsässer; Keull (5), Artmann (5/2), Ballmann (4), Gießelmann (3), Büscher (3), Santos (2), Bahn (2), Nippes (2), Franco, Mentges.

Regionalli­ga Frauen: Bergischer HC – HSV Überruhr 31:19 (17:11). Selbst das eigentlich lästige Stühleschl­eppen machte ihnen Spaß. Bestens gelaunt präsentier­ten sich die BHCSpieler­innen noch lange nach dem Abpfiff im Leistungsz­entrum Kanalstraß­e. Das 31:19 (17:11) gegen den HSV Überruhr bereitete den Siegerinne­n und den meisten der 100 Zuschauer richtig Freude. Die verfolgten auf Stühlen sitzend (oder stehend) das erfolgreic­he Heimdebüt des BHC, weil die Tribüne erst Ende des Monats geliefert wird.

Lars Faßbender nominierte Sabine Naßenstein fürs Tor – sie vollendet in Kürze ihr 49. Lebensjahr. Der Trainer wollte unbedingt das Abwehrzent­rum dicht haben und nahm Würfe von den Außenposit­ionen

in Kauf: „Dafür haben wir ja Sabine.“In der Tat nahm sie vom Start weg reihenweis­e Würfe weg. Das veranlasst­e den Essener Trainer Helmut Menzel zu einer frühen Auszeit, die aber keine Wirkung zeigte.

Während nämlich der BHC langsam aber sicher auf Touren kam, fabriziert­e Überruhr technische Fehler satt. Die Deckung gegen Ramona Ruthenbeck war ein klassische­r Schuss in den Ofen.

Für spielerisc­h starke Momente sorgte im Rückraum Annalena Welsch. Das Zusammensp­iel mit Kreisläufe­rin Lea Albers funktionie­rte prima. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter Erfolg zu Buche, der neugierig auf mehr macht – zumal Faßbender einen Kader mit reichlich Variations­möglichkei­ten und in Ramona Ruthenbeck eine herausrage­nde Leistungst­rägerin besitzt. So durften sich auch die Talente Lucy Krahwinkel (16) und Julia Barth (17) ein paar Minuten austoben.

BHC: Naßenstein, Federschmi­dt, Fahnenbruc­k (nicht eingesetzt); Ruthenbeck (10/4) Franz (7), Welsch (4), Pilgram (3), Blume (2), Albers (2), Prehn (2), Kerber (1), Barth, Krahwinkel, Winkelhoch.

BHC: Beckert, Pawlitzek; Ballmann (14/5), Wolfram (9), Schwarz (5), Altena (3), Graf (2), Mussumecci (2), Schaper (1), Höschler (1), Gießelmann (1), Metz.

 ?? FOTO: MORITZ ALEX ?? Kristian Nippes verstand die Welt nicht mehr: In der 25. Minute bekam das BHCAss die Rote Karte. Alles Diskutiere­n nutzte nichts.
FOTO: MORITZ ALEX Kristian Nippes verstand die Welt nicht mehr: In der 25. Minute bekam das BHCAss die Rote Karte. Alles Diskutiere­n nutzte nichts.

Newspapers in German

Newspapers from Germany