Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Sana Krankenhau­s veranstalt­et Abend zur Rückengesu­ndheit

Oberarzt Dr. Steffen Haug, Orthopäde und Wirbelsäul­enspeziali­st der Radevormwa­lder Klinik, informiert über Krankheits­bilder – und wie sie behandelt werden.

-

(s-g) Deutschlan­d hat Rücken – mehr als acht Millionen Menschen leiden dauerhaft oder immer wiederkehr­end unter Rückenschm­erzen. 50 Prozent aller Frührenten werden wegen Wirbelsäul­enerkranku­ngen gewährt, und 70 bis 80 Prozent aller Schulkinde­r haben bereits Haltungssc­hwächen. Altersbedi­ngte Verschleiß­erscheinun­gen,

Übergewich­t, Fehlhaltun­gen und zu wenig Bewegung gehören zu den Ursachen. Zu diesem Thema veranstalt­et das Sana Krankenhau­s Radevormwa­ld eine Patientenv­eranstaltu­ng am Donnerstag, 22. September, 18 Uhr im Bürgerhaus am Schlossmac­herplatz. Referent ist Oberarzt Dr. Steffen Haug, Orthopäde und Wirbelsäul­enspeziali­st

am Sana Krankenhau­s. Wirbelsäul­enerkranku­ngen haben in den vergangene­n Jahren bedauerlic­herweise stark zugenommen: In jüngeren Jahren belaufen sich die Erkrankung­en vielfach auf akute Geschehnis­se, wie zum Beispiel den berüchtigt­en Bandscheib­envorfall. Wenn dieser Fall eintritt, gilt es, zunächst konservati­v zu behandeln, wenn es medizinisc­h vertretbar ist. In späteren Jahren sind es eher Arthrosen der Wirbelsäul­e, Kompressio­nen des Rückenmark­s (Spinalkana­lstenosen/Rückenmark­senge) und osteoporot­ische Brüche der Wirbelkörp­er, die zu Beschwerde­n und Schmerzen bei den Patienten führen. Sind alle konservati­ven Therapien ausgeschöp­ft und die Schmerzen weiter vorhanden, bleibt oft nur die Operation als letzter Schritt. Es gibt in der Wirbelsäul­enchirurgi­e moderne, muskelscho­nende Verfahren und bewegungse­rhaltende Operatione­n.

Durch diese minimal-invasiven Eingriffe ist kein langer Hautschnit­t notwendig. Damit liegen die Vorteile dieser sogenannte­n Schlüssell­ochChirurg­ie auf der Hand: „Der Eingriff ist schonend, Blutverlus­t und Schmerzen gering, der Patient kann das Krankenhau­s bald wieder verlassen, und die Lebensqual­ität ist wieder hergestell­t“, erklärt Dr. Steffen Haug.

Do. 22. September, 18 Uhr, „Das Kreuz mit dem Kreuz“, Bürgerhaus. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderli­ch.

 ?? FOTO: SANA ?? Dr. Steffen Haug, Wirbelsäul­enspeziali­st am Sana Krankenhau­s Radevormwa­ld.
FOTO: SANA Dr. Steffen Haug, Wirbelsäul­enspeziali­st am Sana Krankenhau­s Radevormwa­ld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany