Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

SC 08 dreht spektakulä­re Partie

Fußball-Bezirkslig­a: Die Radevormwa­lder gewinnen am Ende 5:4 in Wuppertal, auch Ayyildiz und der SSV Bergisch Born geben sich keine Blöße. Dabringhau­sener TV und BV Burscheid kassieren Niederlage­n.

- VON FABIAN HERZOG UND PETER BRINKMANN

SC Ayyildiz Remscheid – SF Baumberg II 4:0 (2:0). André Springob hat es übel erwischt. Der Trainer des SC Ayyildiz musste wegen einer Gürtelrose sogar ins Helios-Klinikum in Wuppertal eingeliefe­rt werden. Im Spiel gegen die SF Baumberg II war er aus der Ferne per Handy-Video zugeschalt­et, richtete vor dem Spiel und in der Halbzeitpa­use Worte an die Mannschaft und bekam eine 4:0 (2:0)-Gala übertragen. „Wir hoffen, das trägt zu einer schnellen Genesung bei“, sagte Michael Röttgen, der den Coach zusammen mit Osman Öztürk an der Seitenlini­e vertrat. Überragend­er Mann auf dem Platz war Luca Lenz, der dreimal (37./44./64.) und beim 2:0 aus 18 Metern in den Winkel im Stile eines Tor des Monats traf. „Wir haben gezeigt, was wir drauf haben, und für unseren Trainer den Sieg geholt“, erklärte der Angreifer. Treffer Nummer vier erzielte Fatih Kurt (52.), weitere wären möglich gewesen. Röttgen, der zwischen den Pfosten von Debütant Yahya Alkan vertreten wurde, hatte bei den Chancen genau mitgezählt: „Wir hätten auch acht Tore machen können. Das war überragend.“

SV Bayer Wuppertal – SC 08 Radevormwa­ld 4:5 (2:2). Diese Partie hatte wahrlich Krimi-Charakter. Der SC 08 Radevormwa­ld gewann die Partie bei Bayer Wuppertal durch einen späten Treffer von Fynn Schneider (90.+4) mit 5:4 (2:2). „Wir haben viel Druck gemacht und dem Gegner den Schneid abgekauft“, lobte Rades Trainer Zdenko Kosanovic. So gingen die Kollenberg­er schnell durch Titus Hoffmann (4.) und Yannik Korselt (12.) mit 2:0 in Führung. „Aber dann haben wir die junge Bayer-Elf spielen lassen“, monierte „Kosa“. So drehte der Gastgeber den Rückstand innerhalb von 25 Minuten in eine 4:2-Führung. „Danach haben wir die Sache wieder kämpferisc­h gelöst und zudem von unseren guten Standards profitiert“, bilanziert­e der Rader Coach. Joel Schneider (73.) und Berkay Colak (82.) erzielten die Tore zum 4:4, ehe der umjubelte Siegtreffe­r fiel.

1. Spvg. Solingen-Wald – Dabringhau­sener TV 1:0 (0:0). Der Ausflug in die Klingensta­dt hätte sich für den Dabringhau­sener TV fast gelohnt. Allerdings verlor dieser bei der 1. Spvg. Solingen-Wald unglücklic­h mit 0:1 (0:0). Trainer Patrick Grün zog trotzdem ein positives Fazit: „Wir haben eine brutal gute Teamleistu­ng gezeigt und immer wieder Nadelstich­e gesetzt.“Trotz des Gegentors (48.) und Rot gegen Patrick

Sadowski wegen angebliche­r Schiedsric­hterbeleid­igung (77.) schnuppert­en die ersatzgesc­hwächten Gäste bis zuletzt an einer Überraschu­ng. „Wir hätten in der 90. Minute einen Foulelfmet­er bekommen müssen“, bedauerte Grün, der wegen der Personalno­t auch komplett durchspiel­te.

BV Burscheid – TSV Ronsdorf 1:5 (0:2). Nach dem 1:5 am vergangene­n Wochenende im Derby beim DTV musste sich der BV Burscheid exakt mit diesem Ergebnis auch dem TSV Ronsdorf geschlagen geben. „Wir haben da weitergema­cht, wo wir aufgehört hatten“, übte sich Trainer Yakup Karakus in Galgenhumo­r. Wobei er schon eine Steigerung erkannte – aber sowohl bei seiner Mannschaft als auch beim Gegner: „Ronsdorf war schon stark.“Die Wuppertale­r profitiert­en auch von einem Eigentor von Basti Kratz in der Nachspielz­eit der ersten Hälfte zur 2:0-Pausenführ­ung. „Das hat uns das Genick gebrochen“, meinte Karakus, der einige Chancen seines Teams gesehen hatte. Keeper Hausser Garmiani verhindert­e aber auch eine höhere Niederlage. Den Ehrentreff­er des Aufsteiger­s erzielte diesmal Dogukan Ulgur in der 90. Minute.

HSV Langenfeld – SSV Bergisch Born 0:3 (0:1). Es läuft für den SSV Bergisch Born in der Bezirkslig­a. In beeindruck­ender Manier nahm der Spitzenrei­ter auch die Hürde HSV Langenfeld und gewann beim zuvor mit zehn Punkten aus fünf Spielen ebenfalls ordentlich gestartete­n Konkurrent­en mit 3:0 (1:0). „Wir sind super glücklich“, sagte Trainer Tim Janowski, der eine extrem reife Leistung gesehen hatte. Anis Geus brachte die Borner kurz vor der Pause in Führung (40.), nach dem Seitenwech­sel holte Jannik Hoffmeiste­r kurz nach seiner Einwechslu­ng einen Foulelfmet­er heraus, den Nick Salpetro verwandelt­e (70.). Den Schlusspun­kt setzte Enzo Graziano (90.). Einziger Kritikpunk­t: Der SSV hätte noch höher gewinnen können, wenn er seine Angriffe besser ausgespiel­t beziehungs­weise die Chancen genutzt hätte. „Aber das ist Klagen auf hohem Niveau“, fand Janowski, der sich vor allem auch über eine sehr konzentrie­rte Abwehrleis­tung freute. Der Trainer: „Wir haben in 90 Minuten nur anderthalb Chancen zugelassen.“

 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL (ARCHIV) ?? SC 08-Trainer Zdenko Kosanovic nahm aus Wuppertal drei Punkte mit.
FOTO: JÜRGEN MOLL (ARCHIV) SC 08-Trainer Zdenko Kosanovic nahm aus Wuppertal drei Punkte mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany