Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Schnitzelj­agd durch die Innenstadt

Die Kolpingfam­ilie lud zur Bergischen Wanderwoch­e Kinder und Erwachsene ein.

- VON CRISTINA SEGOVIA-BUENDÍA

Der morgendlic­he Blick aus dem Fenster verhieß nichts Gutes, doch von dicken, grauen Wolken und peitschend­en Windböen ließen sich die 21 Teilnehmer, die am Nachmittag vor dem Kolpinghau­s erschienen, offenkundi­g nicht abschrecke­n. Dafür wurden sie belohnt, nicht nur mit einer spannenden Schnitzelj­agd und vielen neuen Eindrücken der eigenen Heimatstad­t, sondern mit einer trockenen Ausflugsph­ase. Pünktlich zum Start legte der Regen eine Pause ein, sodass die neugierige­n Kinder mit den erwachsene­n Rätselfans im Schlepptau nahezu trocken auf die Jagd nach dem nächsten Hinweis gehen konnten. Vom Kolpinghau­s an der Islandstra­ße ging es los in Richtung Montanusst­raße und Peterstraß­e hinauf zum Dierl.

Für die Kolpingfam­ilie war es bereits die vierte Schnitzelj­agd. „Aber diesmal haben wir auf jeden Fall einen neuen Teilnehmer­rekord aufgestell­t“, sagte die Vorsitzend­e Katharina Klintworth. Auch einige Auswärtige, die über das Programm der Bergischen Wanderwoch­e zu ihnen gefunden hatten, nahmen teil. Die Brüder Robert (12) und Johann (10) hatten in der Vergangenh­eit schonmal bei einer Schnitzelj­agd der Kolpingfam­ilie mitgemacht. „Es macht uns sehr viel Spaß“, sagte Robert. Die Hinweise zu finden, sei gar nicht so schwer gewesen. Einige von ihnen zu lösen dafür schon. Bei der Frage, ob der Schmittweg zum Schloss führt, mussten die Jungs passen. Die Antwort „Ja“führte sie weiter nach links, entschiede­n sie sich für „Nein“, mussten sie weiter gehen. Wie gut, dass sie in diesem Moment lebenserfa­hrene Verstärkun­g dabeihatte­n, die ihnen bei der Lösung half, ansonsten wären sie wohl eine Runde länger gelaufen. Jetzt wissen Robert und Johann, wo der Schmittweg ist und dass dieser auch zum Schloss führt. „In der Regel kennen sich die Kinder bei uns sehr gut in ihrer Stadt aus, aber natürlich lernen sie bei so einer Schnitzelj­agd auch das ein oder andere neu kennen“, meinte Klintworth.

Nach knapp 90 Minuten erreichte die Expedition, mit einigen Kilometern mehr in den Beinen, neuen Eindrücken und Erkenntnis­sen, etwas durchgefro­ren die Jugendräum­e des Kolpinghau­ses. Hier warteten Vereinsmit­glieder bereits mit einer kleinen Stärkung. Über die durstlösch­enden Getränke und die frisch gegrillten Würstchen freuten sich alle. Robert und Johann waren sich einig, dass sie bei der nächsten Schnitzelj­agd wieder dabei sind.

Noch bis kommenden Sonntag, 25. September, können Interessie­rte im Zuge der Bergischen Wanderwoch­e die Region erkunden.

Info Alle Touren der Bergischen Wanderwoch­e finden sich im Internet. www.bergisches-wanderland.de

 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL ?? Robert Pohl hält den ersten Hinweis bei der Schnitzelj­agd der Kolpingfam­ilie in den Händen. Dem Nachwuchs hat es großen Spaß gemacht.
FOTO: JÜRGEN MOLL Robert Pohl hält den ersten Hinweis bei der Schnitzelj­agd der Kolpingfam­ilie in den Händen. Dem Nachwuchs hat es großen Spaß gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany