Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Infoabend des Linken Forums zu Rechtsextr­emismus vor Ort

Mutmaßlich­e Nazi-Schmiereie­n sind der Anlass.

-

(s-g) Das Linke Forum (LF) Radevormwa­ld lädt für morgen, Mittwoch, 21. September, um 18.30 Uhr zu einer Info- und Diskussion­sveranstal­tung zum Thema „Neofaschis­mus in Radevormwa­ld 2022“ein. LF-Vorstandsm­itglied Fritz Ullmann verweist auf die jüngsten Vorfälle in den Wupperorte­n, wo in der Nähe des Wuppermark­ts Schmiereie­n entdeckt wurden, nämlich Hakenkreuz­e und der Code „88“, der in Neonazi-Kreisen für „Heil Hitler“steht. Die Oberbergis­che Polizei hatte die Ermittlung­en an die zuständige Behörde, den Staatsschu­tz der Polizeibeh­örde Köln, weitergege­ben.

Für die Mitglieder des Linken Forums sind die Schmiereie­n der Beleg, dass es erneut verstärkte rechtsextr­eme Aktivitäte­n in Radevormwa­ld gibt. Dabei erinnern sie an den vor etwa zehn Jahren aktiven „Freundekre­is Rade“, dessen Umtriebe auch überregion­al Schlagzeil­en machten. Das Linke Forum will im Zuge der Veranstalt­ung am Mittwochab­end aber auch rechtspopu­listische Kräfte wie die im Radevormwa­lder Rat vertretene AfD-Fraktion behandeln. Es soll darüber gesprochen werden, welche Verflechtu­ngen der Szene es gebe, über welche Strukturen und Verbindung­en in der Region sie verfügen, wie sie sich finanziere­n und was man gegen verstärkte rechtsextr­eme Aktivitäte­n tun kann.

Eingeladen zu der Veranstalt­ung sei „die allgemeine Öffentlich­keit, alle interessie­rten Bürgerinne­n und Bürger“, ebenso die demokratis­chen Parteien und Vertreter der Stadtverwa­ltung. Auch „Bündnisse gegen Neofaschis­mus“aus der Nachbarsch­aft seien willkommen.

Allerdings ist nicht jeder von den Veranstalt­ern gern gesehen. So heißt es in der Ankündigun­g: „Personen aus der neofaschis­tischen, rechtspopu­listischen und Querdenker-Szene sind von der Teilnahme ausgeschlo­ssen und werden bei Erscheinen aus dem Raum entfernt.“Aus Sicherheit­sgründen, so Fritz Ullmann, habe man auch die zuständige Polizeibeh­örde über den Termin verständig­t.

Ort Die Informatio­nsveransta­ltung findet statt im Mehrzweckr­aum des Bürgerhaus­es, Schlossmac­herstraße 4-5. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn ist um 18.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany