Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Tolle Ergebnisse in Reinshagen

Leichtathl­etik: LG Remscheid organisier­te Dreifach-Veranstalt­ung im Stadion.

-

(ad) Natürlich hatte man sich bei der LG Remscheid schöneres Wetter gewünscht. Zwei mit Kinder-Leichtathl­etik, Stabhochsp­rung und Schülerspo­rtfest vollgepack­te Tage im Stadion Reinshagen wurden aber immer wieder von Regen und starkem Wind begleitet. Umso bemerkensw­erter, dass es kein Wehklagen gab. Nicht bei den zum Teil noch blutjungen Aktiven, nicht bei den Eltern, nicht bei den ehrenamtli­chen Helfern der LG. Sie alle sorgten dafür, dass toller Sport geboten wurde.

Wie bei der Kinder-Leichtathl­etik. 150 junge Sportler im Alter zwischen sechs und zehn Jahren gingen mit viel Eifer in vier Diszipline­n ans Werk. Selbst als es beim abschließe­nden „Transportl­auf“(Gummibände­r mussten eingesamme­lt werden) wie aus Kübeln goss, gab es keine langen Gesichter. „Für viele war es der erste große Wettkampf“, sagte LG-Trainerin Ramona Bothe. Das gilt auch für die Remscheide­r, bei denen die Leichtathl­etik in dieser Altersklas­se derzeit regelrecht boomt. Die LG war mit 32 Aktiven vertreten. Platz drei gab es für die Remscheide­r Löwen in der U10. Für die Zweitvertr­etung sprang Rang sechs heraus. Auch für zwei Teams des Wermelskir­chener TV gab es sechste Plätze. Tolle Erfolge. Jedes Kind erhielt eine Startnumme­r mit eigenem Namen sowie eine Medaille.

Wie beim Stabhochsp­rung. Hatte es zuvor noch geregnet, riss pünktlich zum Start des Wettbewerb­s der Himmel auf. Die Bedingunge­n waren akzeptabel. Unter anderem für einen Fünf-Meter-Springer aus Belgien und für Jan Edelmeier und Sara Wißemann von der LG, die persönlich­e Bestleistu­ngen aufstellte­n.

Wie beim Schülerspo­rtfest. Am Sonntag war das Wetter gruselig. Als dann auch noch die Zeitmessun­g ausfiel, wurden die LG-Verantwort­lichen vor zusätzlich­e Herausford­erungen gestellt. Es wurde im Regen per Hand gestoppt, sodass 200 Aktive bei 800 Starts (von der U 12 bis zu den Erwachsene­n) trotzdem auf ihre Kosten kamen. Thomas Velten lobte alle Helfer, sprach einen besonderen Dank an das Orga-Team unter der Leitung von Daniela Böker und Stephanie Schröder aus. Am erfolgreic­hsten waren Jan Edelmeier, Max Otto Biesenbach, Emily Podszuweit, Semih Akkaya und Nelly Schröder bei der LG. Auch beim WTV gab es großartige Leistungen. Wie von Sara Jakstait, Paul vom Stein, Noah Gliss, Leander Lachnit und Charlotte Damm. Ein tolles Rennen bot die 4x50-Meter-Staffel (Sara Jakstait, Mara Gläser-Hagedorn, Ida Rodewig und Meline Mombré).

 ?? FOTO: RB ?? Die Kinder freuten sich über vordere Ränge in der Altersklas­se U 10.
FOTO: RB Die Kinder freuten sich über vordere Ränge in der Altersklas­se U 10.

Newspapers in German

Newspapers from Germany