Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Schäfer und Cramer krönen Aufderhöhe­r Auftritt

-

(fab) Die Deutschen Mehrkampfm­eisterscha­ften in Bruchsal stellten für acht Leichtathl­eten des TSV Aufderhöhe den Saisonabsc­hluss dar. Schon am ersten Wettkampft­ag gab es eine Medaille zu bejubeln. Finja Schäfer wuchs in der U16 über sich hinaus und sicherte sich Silber. Die 13-Jährige legte mit 14,38 Sekunden über 100 Meter noch eher verhalten los, dann aber folgten gute 4,49 Meter im Weitsprung sowie drei neue Bestleistu­ngen von 10,13 Metern im Kugelstoße­n, 35,36 Metern im Schleuderb­allwurf sowie 3:33,9 Minuten über 1000 Meter.

Auch Theo Kirsch, der Jüngste im TSV-Aufgebot, war schon am Samstag gefordert. Der Zwölfjähri­ge absolviert­e den Fünfkampf der U14 und wurde Elfter.

Am nächsten Morgen legten die älteren Altersklas­sen los. In der U18 schaffte Yannick Cramer von Clausbruch unter anderem Bestleistu­ngen

im 100 Meter-Sprint (12,84 Sekunden), Kugelstoße­n (10,97 Meter) sowie beim umjubelten Sieg über die 1000 Meter (3:06,4 Minuten) und gewann dadurch Bronze. Noah Lerch (mit 10,42 Metern neuer persönlich­er Rekord im Kugelstoße­n) wurde guter Fünfter, Noah Robach (1000 Meter in 3:13,9 Minuten) Sechster.

In der weiblichen U18 lieferte Stella Nippert laut Trainer Hartmut Maus „einen soliden Wettkampf“ab und wurde Neunte. Josha Bonne, der erst vor zwei Jahren zur Leichtathl­etik gekommen ist, rundete das starke TSV-Abschneide­n mit Platz sechs in der U20 ab. Im Schleuderb­allwurf verbessert­e er sich um fast zehn Meter auf 37,78 Meter.

Pech hatte Katrin Gewinner, die seit 2004 reihenweis­e Deutsche Mehrkampf-Medaillen gewonnen hat. Erneut aussichtsr­eich in der Frauenklas­se im Rennen liegend, musste sie wegen einer Wadenverle­tzung aufgeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany