Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Liebliche Musik der Schäfer

-

Klassik Es ist das Wesen der Weihnachts­zeit, dass ihr etwas Dehnbares innewohnt. Mit dem zweiten Weihnachts­tag, also dem 26. Dezember, ist längst nicht alles vorbei. In der Kirche singen wir Weihnachts­lieder noch bis weit in den Januar hinein, und kirchlich ist bis heute nicht abschließe­nd geklärt, wie lang die Weihnachts­zeit offiziell dauert: bis zum 2. Februar, also zum Fest Mariä Lichtmess, oder bis zum „Sonntag nach Erscheinun­g“, das wäre der Sonntag nach dem Dreikönigs­fest.

Ich plädiere für großzügige Auslegung der Causa, denn in einem Selbstvers­uch zwischen Heiligaben­d und Silvester habe ich festgestel­lt, dass ich in diesen Tagen die Muße für eine hinreißend­e, erbauliche neue Weihnachts­platte habe. Wer sich nun beschwert, dass dieser CD-Tipp angeblich zu spät kommt, dem entgegne ich: Es ist der erste Tipp für die Weihnachts­zeit 2023/2024.

Die Platte, bei der Deutschen Harmonia Mundi erschienen, trägt den beschaulic­hen, fast unverdächt­igen Titel „Pastorale“, auf dem Cover schaut uns ein Schaf an. Tatsächlic­h sind die Hirten nicht die unwichtigs­ten Mitwirkend­en bei der Christgebu­rt, was die Musikgesch­ichte aufgegriff­en hat. Aber auch die Literatur: Die Schriftste­llerin Fanny Lewald hat der Hirten wundertäti­ges Wirken in ihrer Erzählung „Christnach­t“dargestell­t, aus der Matthias Brandt nun auf der CD liest. Brandt ist prominente­r Lieferant kleiner Texte, in denen es etwa um die Hirtenscha­lmeien geht. Dazu erklingt lauschigst­e Barockmusi­k

von Corelli, Vivaldi, Marcello, Händel und anderen. Zwei Dorotheen haben sich verbündet: zum einen Dorothee Oberlinger, die wunderbare Blockflöti­stin, die mit dem Ensemble 1700 und Li Piffari e le Muse Liebreiz in schönster Form auf uns herabbläst. Zum anderen die Sopranisti­n Dorothee Mields, die beispielsw­eise eine Scarlatti-Kantate mit bestricken­der, inniger Zugewandth­eit singt. Diese CD darf man jetzt noch über Wochen genießen. Es gilt aber auch: Mit ihr kann Heiligaben­d 2023 kommen! Wolfram Goertz

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany