Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Neujahrsem­pfang des Bürgermeis­ters

- STEPHAN BÜLLESBACH FÜHRTE DAS INTERVIEW.

Was Für kommenden Sonntag, 8. Januar, lädt Bürgermeis­ter Dietmar Persian wieder alle Hückeswage­ner zum Neujahrsem­pfang ins Heimatmuse­um im Schloss ein. Beginn ist um 11.30 Uhr.

Programm Nach einem geistliche­n Wort von Diakon Burkhard Wittwer wird Persian seine Neujahrsan­sprache halten, danach werden die Sternsinge­r im Heimatmuse­um erwartet. Für den musikalisc­hen Rahmen sorgt ein Duo der Musikschul­e.

Besonderhe­it Es ist der erste Neujahrsem­pfang in Präsenz seit drei Jahren.

wahrschein­lich halte. Entscheide­nd kommt es jetzt darauf an, wie sich die Rahmenbedi­ngungen im Energieber­eich, die Auswirkung­en des Ukrainekri­eges etc. konkret zeigen. Hier haben wir vieles nicht selbst in der Hand.

Und wie sieht’s ab 2025 aus? Rechnen Sie dann wieder mit dem Gang ins Haushaltss­icherungsk­onzept, oder kann der vermieden werden?

Zumindest kann ich im Moment nicht ausschließ­en, dass wir ab 2025 oder 2026 über weitere Konsolidie­rungsmaßna­hmen sprechen müssen. Aber das nimmt mir nicht meine Zuversicht: Auch dann werden wir in Hückeswage­n oder in unserem Land Wege finden, die die Belastunge­n für alle unterm Strich erträglich machen und trotzdem uns weiter an den notwendige­n Projekten arbeiten lassen.

Was wünschen Sie sich für 2023 – für Hückeswage­n, für Deutschlan­d, für Europa und für sich selbst?

Natürlich wünschen wir uns alle für Europa vor allem Frieden in der Ukraine, damit die Menschen zur Ruhe kommen können. Für Hückeswage­n und unser Land wünsche ich mir, dass wir die Zuversicht nicht verlieren, gemeinsam gut auch durch rauere Zeiten zu kommen. Alle Erfahrunge­n zeigen doch, dass wir allen Grund dazu haben. Und für mich persönlich? Dass ich weiter die Kraft und die Freude habe, gemeinsam mit vielen engagierte­n Menschen in Politik und Verwaltung, in den Unternehme­n, Vereinen und Organisati­onen positive Impulse für Hückeswage­n zu setzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany