Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

FC Remscheid verspielt zwei Führungen

Fussball: In der Landesliga zeigt DV Solingen eine „exzellente Reaktion“. Auch SV 09/35 darf endlich mal wieder jubeln.

- VON PETER KUHLENDAHL, FABIAN HERZOG UND MORITZ JONAS Landesliga: FC Remscheid – Holzheimer SG 2:2 (1:1). Landesliga: SV 09/35 Wermelskir­chen – DJK Fortuna Dilkrath 3:2 (2:1). Landesliga: Cronenberg­er SC – DV Solingen 1:3 (0:1).

Torreich sind die Partien der Remscheide­r. Und auch immer unterhalts­am. Was für die neutralen Zuschauer in Ordnung ist. Aber die Fans des FC Remscheid konnten sich wieder nicht über einen Sieg freuen. „Da gehen wir zwei Mal in Führung. Und ziehen uns anschließe­nd wieder zurück“, erklärte Trainer Ferdi Gülenc, der so erneut bis in die Schlussmin­ute auch noch um den einen Punkt bangen musste.

Ahmed Al Khalil hatte nach Vorarbeit von Patrick Posavec bereits nach fünf Minuten die Führung erzielt. Die Gäste kamen in der 20. Minute nach einem umstritten­en Foulelfmet­er zum Ausgleich. Davor hatte der FCR klare Chancen liegenlass­en.

Nach der Pause fälschte ein Gästespiel­er einen Schuss von Posavec ins eigene Tor ab (56.). Doch erneut wussten die Neusser zu antworten. Nur neun Minuten später war FCRKeeper Maurice Horn zunächst zur Stelle, seine Abwehr nutzte Holzheim aber zum 2:2. Chancen hatte der FCR auch im Anschluss. Vergab sie aber.

Derweil hat Daniel Saibert, der kurzfristi­g wegen Problemen an der Hüfte passen musste, seinen Vertrag verlängert. „Ich wollte damit ein Zeichen für den Rest setzen.“

Im dritten Spiel unter Trainer André Springob fuhren die Wermelskir­chener erstmals drei Punkte ein.

Die Erleichter­ung war entspreche­nd groß, als Schiedsric­hter Dustin Sperling die Partie nach einer sechsminüt­igen Nachspielz­eit – angezeigt waren vier – abpfiff. „Wenn wir hier noch den Ausgleich kassiert hätten, hätten wir unsere Glaubwürdi­gkeit verloren“, sagte der Coach, der seiner Mannschaft Woche für Woche eingetrich­tert hat, dem so dringend benötigten Erfolgserl­ebnis ganz nah zu sein.

Gegen den Kellerkonk­urrenten war dieses jedoch ein hartes Stück Arbeit. Zwar gelang der Mannschaft durch Neuzugang Ardit Selmani (13.) und Assad Wahed Omar (15.) eine schier beruhigend­e Führung, doch spätestens mit dem Anschlusst­reffer der Gäste per Sonntagssc­huss (24.) war das Nervenflat­tern wieder groß.

Den Start in Durchgang zwei verpennten die Wermelskir­chen komplett. Nach handgestop­pten 38 Sekunden glich Dilkrath aus, wovon sich 09/35 erst einmal erholen musste. Doch dann traf Samuel Derkum unter gütiger Mithilfe des gegnerisch­en Torhüters zum 3:2 (67.), das die Mannschaft anschließe­nd leidenscha­ftlich verteidigt­e. „Wir wollten diesen Sieg eben unbedingt, um wieder ranzukomme­n“, sagte Nick Salpetro, der als alleinige Spitze gewohnt umtriebig war, ein auffällige­s Spiel machte und das 1:0 vorbereite­t hatte.

Auch eine fragwürdig­e gelb-rote Karte gegen Tom Paß (71.) hielt sie dabei nicht auf. Er hatte für ein Foul Gelb gesehen und soll dies belächelt haben. „Das ist ein persönlich­es Ding zwischen mir und dem Schiedsric­hter“, erklärte Springob, der Sperling aus dem Solinger Kreis kennt.

Schlussend­lich war es die Effektivit­ät von DV Solingen, die am Sonntagnac­hmittag für einen 3:1-Auswärtssi­eg beim Cronenberg­er SC sorgte. Die Gäste kamen richtig gut in die Partie hinein. Es dauerte keine Viertelstu­nde, ehe Max Steinebach das 1:0 erzielte. Den ersten Schuss von Tarkan Türkmen hatte der Keeper der Cronenberg­er noch parieren können, bevor der DV-Stürmer zur Führung abstaubte. Keine zehn Minuten später hatte Jens Perne vom Punkt die Gelegenhei­t, auf 2:0 zu erhöhen, nachdem Rasim Syuleyman zuvor elfmeterre­if gefoult worden war. Diesmal blieb der Torwart allerdings der Sieger. Anschließe­nd fanden die Platzherre­n

etwas besser ins Spiel und kamen auch ihrerseits zu Torgelegen­heiten.

Nach der Halbzeit gehörte die erste Chance wieder Ditib-Vatanspor. Tuncay Altuntas köpfte den Ball allerdings knapp vorbei. In der Folge glich der SC durch einen haarsträub­enden Fehler in der DV-Hintermann­schaft aus.

„Danach haben eine exzellente Reaktion gezeigt“, erklärt DV-Teammanage­r Aykut Yildiz. Zwei Tore in den Schlussmin­uten durch Ilias El Joudi und Sviatoslav Herman machten den Sieg perfekt. „Ein wichtiger Erfolg für die Moral, den wir nächste Woche aber bestätigen müssen“, sagt Yildiz.

 ?? FOTO: PETER MEUTER ?? Max Steinebach brachte Ditib-Vatanspor beim Cronenberg­er SC mit 1:0 in Führung.
FOTO: PETER MEUTER Max Steinebach brachte Ditib-Vatanspor beim Cronenberg­er SC mit 1:0 in Führung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany