Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Ein Vormittag trödeln statt pauken

Die Grundschul­e Wiehagen hatte sich in einen Basar „Rund ums Kind“verwandelt.

- VON MAREN PANITZ

WIEHAGEN Kinder kramten aufgeregt in voll beladenen Spielzeugk­isten nach Stofftiere­n, Modellauto­s und Legosteine­n. „Sollen die Kinder hier mit ihrem Taschengel­d ruhig selbst nach Schnäppche­n schnüffeln“, meinten die Mütter gelassen bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen in der verführeri­sch duftenden Cafeteria. So würden sie nämlich lernen, wie man mit seinem Geld sparsam rechnet.

Der Kinder- und Spielzeugb­asar mit dem Motto „Rund ums Kind“in der Grundschul­e Wiehagen war am Samstagvor­mittag erstmals nach einer vierjährig­en, pandemiebe­dingten Pause wieder organisier­t worden und ein riesiger Erfolg. „In den vergangene­n Jahren haben sich im Keller etliche Kisten mit gebrauchte­n Kleidungss­tücken und ausrangier­ten Spielzeuge­n angehäuft“, erzählte Verkäuferi­n Sonja Kaiser. Da ihre fünfjährig­e Tochter Madison im Sommer in der Grundschul­e Wiehagen eingeschul­t wird, hatte sie die passende Gelegenhei­t ergriffen, um im Kinderzimm­er Platz für den neuen Lebensabsc­hnitt zu schaffen.

Kinder entwachsen ihren Kleidern, Schuhen und Spielen rasend schnell. Die Eltern der nächsten Generation freuten sich deshalb über das umfangreic­he und günstige Angebot an hübscher Babykleidu­ng und gut erhaltenen Sommerschu­hen. Aber auch die ältere Schülergen­eration

brachte sich aktiv in die Organisati­on des kunterbunt­en Trödelmark­ts in den Klassenräu­men mit ein. David Winkel (12) und Mats Schröder (13) etwa halfen ihren Müttern beim Catering und kümmerten sich mit einem mobilen Getränkewa­gen um die Versorgung der knapp 40 Standbetre­iber. „Schließlic­h kommen die Leute bei dem Gedränge nicht von ihren Ständen weg, um sich mit Kaffee, Wasser und Brötchen zu versorgen“, begründete­n sie ihren wichtigen Serviceauf­trag.

Imke Schröder vom Schulförde­rverein zeigte sich begeistert über den regen persönlich­en Austausch, die lebhafte Trödelmark­t-Atmosphäre und die engagierte gegenseiti­ge Hilfe bei der Basarplanu­ng. „In den vergangene­n vier Jahren konnten wir für die Elternscha­ft nur einen Online-Basar anbieten. Es tut wirklich gut, nun endlich wieder von Mensch zu Mensch miteinande­r zu feilschen und zu plaudern“, berichtete die Organisato­rin.

Insgesamt waren 37 Verkaufsti­sche in Klassenräu­men, im Foyer und auch auf dem Schulhof aufgebaut worden. „Die Erlöse aus den Standmiete­n und der Cafeteria werden hauptsächl­ich für die Finanzieru­ng des alle zwei Jahre stattfinde­nden Zirkusproj­ektes eingesetzt. Von dem Geld werden wir aber auch neue Englischle­hrbücher anschaffen“, erläuterte Imke Schröder.

 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL ?? Reges Treiben herrschte am Samstag beim Basar „Rund ums Kind“in der Grundschul­e Wiehagen – dem ersten nach vierjährig­er Pause.
FOTO: JÜRGEN MOLL Reges Treiben herrschte am Samstag beim Basar „Rund ums Kind“in der Grundschul­e Wiehagen – dem ersten nach vierjährig­er Pause.

Newspapers in German

Newspapers from Germany