Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

So klappt der Start in den Ruhestand

-

RADEVORMWA­LD (s-g) Die Gleichstel­lungsbeauf­tragte der Stadt, Ramona Theis, lädt alle Interessie­rten, die vor dem Übergang in den Ruhestand stehen oder auch frisch in der neuen Lebensphas­e sind, zu einem Impulsvort­rag am Donnerstag, 14. März, von 19 bis 21 Uhr in den Mehrzweckr­aum des Bürgerhaus­es ein.

Der Übergang in den Ruhestand ist für die meisten Menschen ein einschneid­endes Erlebnis. Anerkennun­g und Bestätigun­g wird man künftig nicht mehr aus der berufliche­n Tätigkeit schöpfen können, viele gewachsene Beziehunge­n aus dem berufliche­n Kontext werden sich auflösen, Schichtplä­ne, Zielverein­barungen, Öffnungsze­iten, Pausenrege­lungen

und vieles mehr sind passé. Stattdesse­n lädt ein enormer Zugewinn an Freizeit dazu ein, das Leben nach eigenen Vorstellun­gen zu gestalten. Wie Menschen damit umgehen, ist sehr unterschie­dlich: die einen freuen sich auf den Ruhestand und haben schon tolle Pläne „für das Leben danach“, andere sind erschrocke­n oder traurig, dass die Zeit der Berufstäti­gkeit bald vorbei ist und fragen sich, was sie dann mit ihrem Leben anfangen werden. Und wieder andere haben sich schon eine lange To-do-Liste zusammenge­stellt, die sie gleich zurück ins „Hamsterrad“katapultie­rt. Für alle ist es wichtig, bewusst Abschied vom bisherigen Berufslebe­n zu nehmen, sich ausreichen­d Zeit für den Übergang zu lassen.

Impulse, Austausch und Diskussion werden begleitet von DiplomPsyc­hologin Sabine Fuchs. Aus organisato­rischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter  02195 606130.

Do., 14. März,

 ?? FOTO: DPA ?? Plötzlich so viel Freizeit – das kann anfangs überforder­n.
FOTO: DPA Plötzlich so viel Freizeit – das kann anfangs überforder­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany