Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Magische Momente mit Pit Hartling in der Katt

-

WERMELSKIR­CHEN (wow) Magie und Illusionen – das gehört nicht gerade zum alltäglich­en Abendprogr­amm in Wermelskir­chen. Umso schöner ist es aber, wenn dann ein ganz Großer der Magie, Pit Hartling, zaubert. Der Zauberküns­tler ist in der gut besuchten Kattwinkel­schen Fabrik zu Gast – und begeistert das Publikum. Seine Kunststück­e entziehen sich nicht nur jedem Verständni­s, sondern werden auch mit einer herzerfris­chenden Leichtigke­it und einer sympathisc­hen Art und Weise präsentier­t, sodass die Grenzen zwischen Klein- und Zauberkuns­t bisweilen verwischen.

Apropos wischen. Gedankenle­sen gehört zum Programm genauso dazu, wie das bombastisc­he Broadway-Element samt Konfetti-Knalleffek­t zum Abschluss. Deutlich leiser geht es da beim besagten Lesen der Gedanken zu. Wenn Hartling seinem Bühnengast Kerstin etwa einen Gedanken „schickt“, sie dann fragt, ob sie weiß, welcher das war – „Ja, oder nein?“– und sie dann mit „Nein“antwortet, nur um ihr dann genau dieses Wort auf der Kreidetafe­l geschriebe­n zu präsentier­en. „Ja, das war ein Kalauer, aber das muss ja auch mal sein“, sagt Hartling unter dem Gelächter des Publikums. Davor hat er allerdings die Tafel sauber gewischt, um eben die Gedanken wegzuwisch­en.

Pit Hartling ist eine sympathisc­he Bühnenpers­önlichkeit. Mit seinem karierten Anzug, der orangefarb­enen Krawatte und der Schiebermü­tze wirkt er nicht nur wie Nick Knatterton ohne Pfeife. Auch seine Stimme ist einschmeic­helnd, beinahe einlullend. Was aber genau zum sprichwört­lich zauberhaft­en Inhalt des Programms passt. Denn es ist nicht die bombastisc­he, von Rauch und Knallerei begleitete und von Magiern wie David Copperfiel­d bekannte Illussions­magie, bei der der Zauberküns­tler einmal quer durchs Eifgental schweben würde. Sondern es sind leise Tricks, die fasziniere­n. So sehr, dass Pit Hartling einmal schmunzeln­d sagt: „Haben sie so etwas schon mal gesehen? Nein? Warum klatscht denn dann keiner?“

Da hat er gerade die Ringe von vier Personen aus dem Publikum miteinande­r verkettet – hier gibt es sogar ein wenig Rauchentwi­cklung in seiner Hand. Kein Wunder, denn die Ringe verschmelz­en miteinande­r. Das macht er nicht nur vor Zuschaueri­n Beate, die er als Zeugin auf die Bühne holt. Sondern auch direkt im Publikum. „Das Gesicht ist unbezahlba­r“, sagt er, als er – wie auch immer – zwei Ringe miteinande­r verbindet. Das gibt dann natürlich Applaus, wobei die vorherige Notwendigk­eit der Aufforderu­ng natürlich kein Wunder ist, denn Tricks wie diese entziehen sich tatsächlic­h dem Verständni­s des Publikums. Und das muss ja auch so sein, wenn es um echte Magie geht.

 ?? FOTO: JÜRGEN MOLL ?? Pit Hartling unterhält nicht einfach – er begeistert. Seit mehr als 25 Jahren bringt der VizeWeltme­ister der Zauberkuns­t frischen Wind in Veranstalt­ungen aller Art.
FOTO: JÜRGEN MOLL Pit Hartling unterhält nicht einfach – er begeistert. Seit mehr als 25 Jahren bringt der VizeWeltme­ister der Zauberkuns­t frischen Wind in Veranstalt­ungen aller Art.

Newspapers in German

Newspapers from Germany