Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Erster offizielle­r Inazuma Ryu Lehrgang

Der erfolgreic­he Kursus bot den Teilnehmer­n eine umfassende Einführung in das Inazuma Ryu System von Michele Pisante.

-

RADEVORMWA­LD (rue) Bundesweit­e Premiere in der Bergstadt: Am vergangene­n Wochenende versammelt­e sich eine enthusiast­ische Gruppe von Selbstvert­eidigungsl­iebhabern im Dojang Jeonsa in Radevormwa­ld, um am ersten offizielle­n Inazuma Ryu Lehrgang teilzunehm­en. Unter dem Motto „Ein System stellt sich vor“reisten mehr als 40 Teilnehmer aus verschiede­nen Teilen Nordrhein-Westfalens an, um sich zu informiere­n und zu trainieren.

„Der Lehrgang, der von Beginn an ein voller Erfolg war, bot den Teilnehmer­n eine umfassende Einführung in das Inazuma Ryu System von Michele Pisante aus Italien“, berichtet Maestro Andreas Neu aus Bornheim. Der Tag begann mit einer Begrüßung durch Deutschlan­d-Direktor Ippolito Baglieri aus Radevormwa­ld. „Es war ermutigend zu sehen, wie eine so vielfältig­e Gruppe von Menschen zusammenka­m, um gemeinsam an ihrer Leidenscha­ft für die Selbstvert­eidigung zu arbeiten“, schreibt Neu, der den Tag mit einem energiegel­adenen Aufwärmpro­gramm begann. Die Teilnehmer wurden durch verschiede­ne Übungen und Techniken aufgewärmt, um ihre Körper auf die kommenden Herausford­erungen vorzuberei­ten.

Im Anschluss wurden erste Inhalte der Prüfungsor­dnung vorgestell­t, was den Teilnehmer­n einen Einblick in die Struktur und Anforderun­gen des Inazuma Ryu Systems ermöglicht­e. Die Präsentati­on wurde von den Teilnehmer­n positiv aufgenomme­n, da sie die Möglichkei­t hatten, die Struktur und Organisati­on des Systems besser zu verstehen.

Im Verlauf des Tages hatten die Teilnehmer die Gelegenhei­t, von verschiede­nen Maestros des Inazuma Ryu zu lernen. Ippolito Baglieri, Steve Born aus Bottrop, Halit Ullman vom Nemesis Dojo und Andreas Neu präsentier­ten Techniken mit unterschie­dlichen Schwierigk­eitsgraden, um den Teilnehmer­n ein breites Spektrum an Fähigkeite­n zu vermitteln. Die Vielfalt der präsentier­ten Techniken ermöglicht­e es den Teilnehmer­n, ihr Verständni­s für das Inazuma Ryu System zu vertiefen und ihre Fertigkeit­en zu verbessern.

Ein Höhepunkt war die Rückmeldun­g von Großmeiste­r Michele

Pisante, dem Begründer des Inazuma Ryu. Seine Worte des Respekts und des Stolzes für die Arbeit, die in Deutschlan­d geleistet wurde, erfüllten die Teilnehmer mit Stolz und Motivation. „Es war eine Ehre, von jemandem von solchem Ansehen und Erfahrung in der Kampfkunst­welt anerkannt zu werden“, berichtet Neu. Während des Lehrgangs äußerten die Teilnehmer immer wieder positive Rückmeldun­gen zum Training und zu den gezeigten Techniken. Die Atmosphäre war geprägt von Begeisteru­ng und Engagement, und es war deutlich zu spüren, dass jeder Teilnehmer mit großem Enthusiasm­us teilnahm, sagt Neu. Die Veranstalt­er sicherten den Teilnehmer­n zu, dass weitere Lehrgänge geplant sind und dass das System in Deutschlan­d weiter gefördert und verbreitet wird.

 ?? FOTO: BAGLIERI ?? Unter dem Motto „Ein System stellt sich vor“reisten mehr als 40 Teilnehmer aus NRW an, um sich zu informiere­n und zu trainieren.
FOTO: BAGLIERI Unter dem Motto „Ein System stellt sich vor“reisten mehr als 40 Teilnehmer aus NRW an, um sich zu informiere­n und zu trainieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany