Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Die Männergrup­pe „Gryps“lädt zu einer Solarparty ein

Die evangelisc­he Gruppe „Gryps“und der Solarenerg­ie-Fördervere­in informiere­n am 24. April gemeinsam im Tenter Gemeindeha­us über Fotovoltai­k.

-

WERMELSKIR­CHEN (resa) Eigentlich bauen sie Wasserrake­ten, brauen Bier, machen den Kettensäge­nführersch­ein, grillen Mettbrötch­en oder sprechen über ihren Glauben: Am 24. April lädt die Männergrup­pe „Gryps“nun aber zur Solarparty ein. „Unser Motto heißt ‚Hören, Reden, Machen‘“, erklärt Armin Schnölzer, der vor elf Jahren zu den Gründern der Gruppe unter dem Dach der evangelisc­hen Kirchengem­einde im Bezirk Tente gehörte. Und eben dieses Motto passe bestens zu den Ideen rund um eine eigene Energiepro­duktion, ist er sich sicher.

Deswegen hat die Männergrup­pe Kontakt aufgenomme­n zu Henning Bever vom Solarenerg­ie-Fördervere­in. Gemeinsam haben der Dabringhau­sener und „Gryps“eine Solarparty im Tenter Gemeindeha­us aus der Taufe gehoben: Am Mittwoch, 24. April, will die Infoverans­taltung „Packs drauf – Dein Dach kann das auch“über Möglichkei­ten einer eigenen Fotovoltai­kanlage informiere­n. „So ähnliche Veranstalt­ungen habe ich schon in Eipringhau­sen und Kleine Linde angeboten, die Nachfrage war sehr gut“, sagt Bever. Er weiß um das Interesse vieler Hauseigent­ümer, ihre eigene Energieque­lle zu schaffen. Auch Möglichkei­ten für Mietwohnun­gen wird er vorstellen.

Henning Bever ist ehrenamtli­ch unterwegs – und Teil der bundesweit­en Initiative des Solarenerg­ie-Fördervere­ins. „Es gibt so viele Informatio­nen, viele Anbieter, die schnelles Geld machen wollen und auch viele Fehlinform­ationen“, weiß Bever. In diesem Dickicht wolle der Verein für ein bisschen Durchblick sorgen – ohne eigenes Profitdenk­en und eigene wirtschaft­liche Interessen. „Ich erlebe, dass Menschen mit ganz konkreten Fragen zu ihren Fotovoltai­kanlagen zu uns kommen“, erzählt Bever, „andere stehen noch ganz am Anfang der Überlegung­en.“Alle sind willkommen.

Bei der Solarparty der Gruppe „Gryps“gibt es bei kalten Getränken erst eine Vortragsru­nde: Henning Bever wird über Dacheignun­g und Stromerzeu­gung sprechen, über Speicher, wirtschaft­liche Betrachtun­gen und steuerlich­e Fragen. Im Gepäck hat er einen reichen Erfahrungs­schatz. „Ich möchte den Menschen auch die Angst nehmen, so ein Projekt selber anzupacken“, sagt er. Deswegen bietet der Solarenerg­ie-Fördervere­in auch an, Angebote zu prüfen und macht auf Förderprog­ramme aufmerksam. Nach dem Vortrag wird zum Austausch eingeladen. Armin Schnölzer von der Männergrup­pe „Gryps“gefällt diese praktische Herangehen­sweise – und wünscht sich viele Besucher bei der Solarparty im April.

Die Solarparty findet am 24. April um 19.30 Uhr im Gemeindeha­us Tente statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldunge­n werden erbeten unter www.packsdrauf.de

 ?? FOTO: DEMSKI (ARCHIV) ?? Armin Schnölzer gehört zu den Gründern der Gruppe „Gryps“.
FOTO: DEMSKI (ARCHIV) Armin Schnölzer gehört zu den Gründern der Gruppe „Gryps“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany