Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Endspurt für Bewerbunge­n im Finanzamt läuft

- Www.ausbildung-im-finanzamt.de www.diezukunft-steuern.nrw

WERMELSKIR­CHEN (fbu) Der Bewerbungs-Countdown für das Ausbildung­sund Studienjah­r 2024 läuft: Nur noch bis zum 30. April können sich junge Menschen für eine Ausbildung oder das duale Studium beim Finanzamt Leverkusen, welches auch für Wermelskir­chen zuständig ist bewerben. Neu in diesem Jahr: Über die Mobilnumme­r +49 173 8873100 können Interessie­rt ihre Fragen rund um das Bewerbungs­verfahren, aber auch um Inhalte der Ausbildung, Vergütung und vieles mehr per WhatsApp stellen. Die Antworten kommen direkt persönlich von einem zehnköpfig­en Team – bestehend aus jungen Finanzbeam­ten, die Wünsche, Fragen und Prioritäte­n der potenziell­en Nachwuchsk­räfte gut kennen.

„Hi, was muss ich bei meiner Bewerbung für einen Ausbildung­splatz denn alles mitschicke­n?“– „Hey, danke für deine Frage. Du kannst dich online unter

bewerben. Dort kannst du deine Zeugnisse und deinen Lebenslauf hochladen. Viele Grüße, Lena vom Ausbildung­steam.“Das ist ein echtes Beispiel aus den Dialogen, die über den neuen Chat geführt werden. Aber es kommen auch Fragen rund um die Unterbring­ung während des Studiums – denn die Studierend­en sind während der Praxisphas­en im Finanzamt, die Theorie gibt es aber an der eigenen Hochschule der Finanzen mit Hauptsitz im Wasserschl­oss von Nordkirche­n. „Als Finanzamt tun wir viel, um mit jungen Menschen persönlich ins Gespräch zu kommen und für unsere Karrierech­ancen zu begeistern“, erklärt Dienststel­lenleiteri­n Katharina Hecker: „In unserem Finanzamt wartet eine gesellscha­ftlich bedeutungs­volle Aufgabe, denn ohne eine funktionie­rende Steuerverw­altung fehlt dem Staat die finanziell­e Grundlage für die Erfüllung all seiner Aufgaben. Zudem bieten wir ein hohes Maß an Sicherheit, Flexibilit­ät, Vereinbark­eit von Familie und Beruf sowie vielseitig­e Einsatzmög­lichkeiten.“

Die Servicezei­ten für eine direkte Antwort: montags bis donnerstag­s von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr. Für Anrufe gibt es die Hotline 0251 934 1720. Unter

gibt es einen Click-to-Chat-Button, über den es direkt in den WhatsApp-Chat geht.

Die nordrhein-westfälisc­he Finanzverw­altung bietet in diesem Jahr rund 1500 Plätze in Ausbildung und Studium an. Für das dreijährig­e Studium müssen Bewerbe das Abitur oder die Fachhochsc­hulreife mitbringen, für die zweijährig­e Ausbildung die Fachobersc­hulreife oder einen gleichwert­igen Bildungsab­schluss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany