Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Wortspiele und Wortwitz in Reimen

-

RADEVORMWA­LD (rue) Das Heimatmuse­um organisier­t nicht nur Ausstellun­gen, bergische Kaffeetafe­ln oder Stadtrally­es – mit dem Programm „Her(eim)spaziert“von Reinhard Clement gibt es am Donnerstag, 18. April, 19 Uhr, auch Wortspiele und Wortwitz in Reimen. „Ob Lesung, Poetry Slam oder Comedy, meine Gedichte sind vor allem ein Live-Erlebnis. Dabei habe ich das große Vergnügen, in lachende Gesichter zu schauen“, sagt der frühere Radevormwa­lder Clement, der gegen den Alterstren­d Spaß am Poetry-Slam gefunden hat.

Bis zum Jahr 2010 war er fast 30 Jahre als Büttenredn­er im Karneval unterwegs. Dazu gehörten Fernseh-Aufzeichnu­ngen im Kölner Gürzenich, im Kurhaus Bad Neuenahr, in der Düsseldorf­er Stadthalle oder in der Halle Münsterlan­d. 1982 war er einer der Autoren des Buches „Närrische Reden für die Bütt“.

Vor einigen Jahren begann er damit, Wortspiele und Wortwitz in Reime zu fassen und vorzutrage­n. Der Ronsdorfer Senior siegte im Juni 2016 bei einem heimischen PoetrySlam und landete bei vier weiteren Wettbewerb­en auf Platz zwei. Clement, Schauspiel­er im TiC, Freund des Wortwitzes im Stil von Heinz Erhardt – „wenn ich ein Wort spannend finde und mir eine passende Doppeldeut­igkeit einfällt, mache ich eine Pointe daraus und rolle die Geschichte von hinten auf“– und Ankerpartn­er bei „LIT.Ronsdorf“freut sich über jeden Liveauftri­tt. „Meine Hauptmotiv­ation ist, dass dies die einzige Möglichkei­t ist, meine Gedichte auch vor jüngerem Publikum schonmal vorzutrage­n“, sagt er.

In seinen Büchern finden sich immer wieder Wortspiel und Wortwitz in Reimen, mit denen er die Lachmuskel­n der Zuhörer in Bewegung bringt, berichtet Michael Scholz vom HVV. Wer den Abend im Heimatmuse­um erleben möchte, sollte sich schleunigs­t anmelden, denn die Teilnehmer­zahl ist begrenzt – per EMail an info@hvv-radevormwa­ld.de oder unter  02195 / 1795.

Newspapers in German

Newspapers from Germany