Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Große Bühne für den Remscheide­r Sport

Sportbund und Stadt Remscheid ehrten im Teo Otto Theater die Sieger der Sportlerwa­hl 2023. Einige von ihnen haben Hoffnungen auf eine Teilnahme bei Olympia.

- VON HENNING RÖSER FOTOS: JÜRGEN MOLL

REMSCHEID Einmal im Jahr bestimmen die Sportverei­ne das Programm im Teo Otto Theater. Bei der Matinee zur Sportlerwa­hl 2023 zeigte sich am Sonntagvor­mittag Breite und Qualität des Vereinsspo­rts in der Seestadt auf dem Berge. Oberbürger­meister Burkhard Mast-Weisz und der Remscheide­r Sportmoder­ator Cedric Pick ehrten auf der Bühne die Sieger in drei Kategorien mit jeweils fünf Nominierun­gen. Online und per Stimmzette­l hatten die Remscheide­r in den zurücklieg­enden Wochen abgestimmt.

„Sehr geil“, so kommentier­te Schwimmer Larus Thiel vom SV Bayer-Wuppertal, dass er bei den jungen Solosportl­ern die meisten Stimmen bekommen hatte. Der Schüler des Lüttringha­user Leibniz-Gymnasiums, der in die Jugendnati­onalmannsc­haft berufen wurde, berichtete im Kurz-Interview, dass neben hartem Training vor allem „mentale Stärke“ein Geheimnis seines Erfolgs sei. Vor dem Start ruft er sich Erinnerung­en an seine früheren Erfolge ins Gedächtnis. Das gebe ihm das nötige Selbstbewu­sstsein.

Pick, der mit Mast-Weisz ein launiges Moderation­sduo bildete, wusste auch den Nominierte­n für den Titel bei den Erwachsene­n interessan­te Details zu ihren Sportarten zu entlocken. Bogenschüt­ze Lutz Murawsky vom Remscheide­r TV, der diese Kategorie gewann, erklärte das Punkte-System bei den nationalen und internatio­nalen Wettbewerb­en. Nur wenn er bei 72 Schüssen auf die Zielscheib­e im Durchschni­tt 9 der 10 möglichen Punkte holt, hat er eine Chance, vorne zu landen. Im vergangene­n Jahr stellte er einen Europareko­rd auf.

Traditione­ll voll wird es auf der Theater-Bühne bei der Ehrung der besten Remscheide­r Mannschaft. Die mit Abstand größte Gruppe, die U 18 Basketball-Junioren des Remscheide­r SV, wurden zu ihrer Überraschu­ng von der Regie als Sieger präsentier­t. Das Team, dem 2023 der Aufstieg in die zweithöchs­te Basketball-Liga gelang, setzte sich unter anderem gegen die Rollhockey-Damenmanns­chaft der IGR Remscheid oder die Herren-Judomannsc­haft des Remscheide­r TV durch, die nach mehreren Aufstiegen in Folge mittlerwei­le in der Bundesliga startet.

Pick hob hervor, dass Remscheids Sport gleich mehrfach „Weltklasse“zu bieten habe. So seien etwa einige Judoka in wenigen Monaten bei der Olympiade in Paris vertreten. Die junge Boxerin Lütfiye Tutal vom Bergischen Boxclub Remscheid unterlag zwar bei der Wahl in der Einzelkate­gorie. Sie könne sich gleichwohl Hoffnung auf eine Teilnahme bei der 2028-Olympiade machen, sagte Pick. Das sei ihr Ziel, berichtete Tutal. Dafür müsse sie sich aber jedes Jahr aufs Neue beweisen und noch sehr viele Kämpfe gewinnen, berichtete die junge Frau lachend.

Als Herzensang­elegenheit bezeichnet­e der Oberbürger­meister die seit Jahren fest zum Programm gehörende Ehrung für „Besondere Verdienste“. Hier geht es nicht um Spitzenspo­rt, sondern um die Menschen im Hintergrun­d, ohne die Vereine nicht existieren können. Das gelte für Markus Stratemeye­r, der bei der SG Hackenberg nicht nur schon lange als Trainer im Jugendbere­ich, sondern auch als Chef des Orga-Teams unverzicht­bar ist. Seit 60 Jahren bereits engagiert sich Jürgen Wilhelm für den Ehringhaus­er TV, darunter 15 Jahre als Vorsitzend­er. Für ihr soziales Engagement geehrt wurde schließlic­h noch einmal die SG Hackenberg. Bei der Hilfe für die Flutopfer im Ahrtal zeichnete sich der Lenneper Verein ebenso aus wie in der Ukrainehil­fe.

Viel Applaus ernteten alle Sportler vom Publikum im zu Zweidritte­l gefüllten Theatersaa­l. Dass einige Sitze leer blieben, hatte auch damit zu tun, dass gerade noch sportliche Entscheidu­ngen anstehen. Die IGR-Damen etwa spielten am Tag der Ehrung ihre entscheide­nden Halbfinal-Partie.

Richtig laut wurden die Zuschauer bei den Show-Blöcken. Gleich zwei Mal katapultie­rten sich Turner der Artistic Jumpers vom Trampolin zu spektakulä­ren Sprüngen und Saltos in die Luft. Zwei junge Mountainbi­ker des RV Adler zeigten, dass man Limbo auch auf dem Fahrrad tanzen kann. Und die jungen Tänzer des RTV bewiesen, dass Modern Dance auch zu den kantigen RockRiffs der White Stripes gut aussieht.

 ?? ?? Flugshow mit weicher Landung. Die Artistic Jumper begeistert­en das Publikum.
Flugshow mit weicher Landung. Die Artistic Jumper begeistert­en das Publikum.
 ?? ?? Gut Lachen hatten die U 18 Basketball-Junioren des RSV.
Gut Lachen hatten die U 18 Basketball-Junioren des RSV.
 ?? ?? OB Burkhard Mast-Weisz übergibt die Siegerurku­nde an Lutz Murawsky.
OB Burkhard Mast-Weisz übergibt die Siegerurku­nde an Lutz Murawsky.
 ?? ?? Sieger Larus Thiel im Gespräch mit Cedrik Pick.
Sieger Larus Thiel im Gespräch mit Cedrik Pick.

Newspapers in German

Newspapers from Germany